bänder löschen mit induktionskochfeld 2.0
#2
Hallo Reginald,

ich vermute mal, daß die beiden Methoden doch sehr verschiedene Vorgänge sind.
Bei der letzteren handelt es sich bestimmt um ein magnetisches Gleichfeld, ähnlich als würde man den Löschkopf mit Gleichstrom betreiben. Im Induktionskochfeld wird wohl mit Wechselstrom ähnlicher oder gar höherer Frequenz wie/als beim Tonband gearbeitet.
Wenn jemand einen Schaltplan so eines Gerätes hätte, könnte man mal schauen, ob es eine Überlistungschance gibt oder eine hinreichend niederohmige Metallplatte ständig vorhanden sein muß, damit die Wechselfelder erzeugt werden.
Vielleicht war dein Stahlring noch zu hochohmig.
Hast du schon mal probert, bei welchem Maximal-Abstand einer Kupferplatte das Kochfeld noch arbeitet ?

MfG Kai
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von kaimex - 04.07.2016, 20:54
[Kein Betreff] - von reginald bull - 04.07.2016, 21:10
[Kein Betreff] - von kaimex - 04.07.2016, 21:35
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 05.07.2016, 10:35
[Kein Betreff] - von timo - 05.07.2016, 10:53
[Kein Betreff] - von reginald bull - 05.07.2016, 12:21
[Kein Betreff] - von reginald bull - 05.07.2016, 12:49
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.07.2016, 12:49
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.07.2016, 19:55
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 06.07.2016, 20:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste