Verständnisfrage Nezteil Grundig TK745
#1
Hallo zusammen,
neulich verabschiedete sich doch mein TK745 von mir. Ursache war wohl ein defekter Elko, der einen satten Kurschluss hat. Netterweise hat der aber wohl noch alle vier Endstufentransistoren mitgenommen. Sind zwar Germaniumtypen, aber bei Bürklin für einen schmalen Taler zu bekommen. Soll hier auch nicht Thema sein. Was ich aber nicht verstehe ist die Schaltung des Netzteiles/Antriebsmotors. Die Sekundärseite sieht eigentlich wie ein Trafo mit Mittenanzapfung aus. "Oben" und "Unten" gehen ganz normal(?) auf einen Brückengleichrichter, dann Stabilisierung über Z-Diode und Leistungstransistor. Allerdings geht die Mitte über den erwähnten Elko rund 30V mit einer Restwelligkeit von etwa 0,5V direkt auf die Endstufentransistoren. Masse ist dann noch wieder woanders. Könnte mir jemand da auf die Sprünge helfen? Wo kommt da auf einmal die Gleichspannung her?

Bis denn dann
Mathias
G36, A77, A77 HS, A700 - Alles dreht sich!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Verständnisfrage Nezteil Grundig TK745 - von BassMate - 25.05.2016, 20:35
[Kein Betreff] - von uk64 - 25.05.2016, 21:00
[Kein Betreff] - von Jamomamo - 25.05.2016, 21:08
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.05.2016, 21:20
[Kein Betreff] - von BassMate - 30.05.2016, 19:43
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.05.2016, 20:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste