Wer hat schon Bänder mit NuFinish behandelt und kennt Bezugsquellen hierzulande ?
#81
Hallo Kai,
danke für die Belehrung.
Zum Thema Abrieb hast Du noch das Kalandern vergessen.

Eigentlich gehe ich davon aus das Du mich schon verstanden hast, mit der Anmerkung des Spalt zuschmierens. Trage ich ein Mittel auf die Magnetschicht auf, in der Hoffnung das es in die bestehende Schicht eindringt um einen über mehrere Jahre ablaufenden chemischen Prozesses der zur Auflösung der Gleiteigenschaften geführt hat, um diese Gleitfähigkeit wieder herzustellen, muss ich damit rechnen das Rückstände auf der Oberfläche verbleiben.
Das kann daran liegen:
- das ich zuviel aufgetragen habe
- das das Band nicht alles rückstandslos aufnimmt
- das es nicht funktioniert.

Beim abspielen des entsprechend behandelten Bandes wird sich je nach Bandführung ein Depot des auf dem Magnetband befindlichen Mittels an den feststehenden Elementen aufbauen. Irgendwann kommt es bei den Köpfen an und wird auch den Wiedergabekopf und damit die Wiedergabe durch Erhöhung des Abstandes zwischen Kopf und Bandmaterial negativ beeinflussen. Folge: Ständiges wiederholen einer Kopfreinigung.

Du hattest in [3] geschrieben: „Das ist aber kein Argument für jemanden, der in beruflichem Auftrag (Archivare z.B.) "historische" Bänder oder aus Liebhaberei z.B. Jugenderinnerungen noch einmal nach den Regeln der Kunst abspielen möchte zwecks Digitalisierung.“
Gut, gehen wir darauf mal ein und nehmen den Liebhaber.
Hast Du Dir mal darüber Gedanken gemacht wie das ablaufen soll?
Matthias hat in [6] einen interessanten Vorschlag gemacht.
Das Band wird mit der Flüssigkeit behandelt und gleich wieder aufgewickelt.
Dann lege ich den Wickel zur Seite und lasse den Auftrag auf die Magnetschicht einwirken.

Nach Stunden, Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren (keiner weiß eigentlich was die Einwirkzeit ist) nehme ich das Band und will es abspielen. Hat die Magnetschicht wirklich alles absorbiert, auch das was auf der Rückseite (der Trägerseite) des Nachbarwickels ist?
Greift das Mittel evtl. die Andruckrolle an?
Wird der evtl. Rest auf dem Rückseite des Bandes wieder auf die Magnetschicht gegeben wenn ich das Band abspiele?

Um diese Fragen oder Zweifel zu umgehen, bleibt dem Amateur, aber auch dem Archivar, nur der Bau einer Hänge.

Wenn jemand nicht weiß was eine Hänge ist:
Ein lang gestreckter, gerader, hoher Raum mit Belüftungs- und Abzugskanälen auf beiden Seiten. Je nach gewünschter Trocknungsgeschwindigkeit wird eine Luft-Menge X mit der Temperatur Y dem Raum zugeführt. Der Film oder Magnetband wird Zick-Zack förmig, die gesamte Raumhöhe ausnutzend, den Raum in seiner gesamten Länge durchtransportiert und am Ende wieder aufgewickelt. In der Anfangszeit der Filmproduktion wurde der untere Umlenkpunkt durch Rundhölzer realisiert. Wenn die beschichtete Bahn durch diesen Gang gezogen wird, rollen diese Rundhölzer, dem tiefsten Punkt folgend immer nach.

Als erstes baue ich mir als Liebhaber, bzw. um unwiederbringliche Tonschätze der
vergangenen 50 Jahre als Amateur zu retten, im Flur der Wohnung ein Gestell. Der Flur bei
mir hat eine ca. Länge von 10 Metern und eine Raum Höhe von 2,50 Metern. Ich denke das
entspricht der Standard-Grösse eines durchschnittlichen deutschen Haushalts. Ich besorge mir
im örtlichen Baumarkt, kann bei den Mengen auch gröber gefasst sein, 20 Meter Holzleisten
plus entsprechender Stempel und Besenstiele zum günstigsten Preis um im Decken-Bereich
des Flurs den oberen Teil der Hänge zu bauen.
Die Länge ist fix: 10 Meter, die Breite nicht unbedingt. Will ich nur einen Senkel retten reicht
eine Breite von 1cm Besenstiel. Also zerschneide ich den Besenstiel in entsprechender Breite.
Nachdem ich das getan habe nehme ich die Kerne von Klo- oder Küchenrollen und
zerschneide diese in einer Grösse kleiner 1 cm, 9mm sind optimal um nicht so grosse
Freiräume für den späteren Transport des Magnetbandes zu bekommen.
Diese Klo- oder Küchenrollensegmente werden auf die Besenstielteile gesteckt um den Roll-
Widerstand innerhalb der Hänge zu minimieren und in einem Abstand von ca. 10 cm
angebracht
Immer daran denken:
Heute ist es nur ein Standard-Band, Morgen kann es schon ein Triple-Band sein und das
wesentlich dünnere Band neigt dazu sich in Lücken zu verfangen.

Da der Amateur, Entschuldigung, der Liebhaber nicht weiss wie lange die Einwirkzeit des
Mittelchens dauert, empfiehlt es sich das Gestell in der Mitte des Raumes aufzubauen.
Der oder Die aktuelle LebensgefährtIn mag einem ja egal sein, aber es kann von Vorteil sein,
noch an vom Flur abgehende Räume zu erreichen und sei es nur die Wohnungstür.

Am Anfang dieses Gestells stellt man nun die Mittelchen-Beschichtungsmaschine und davor
ein Bandgerät mit Papierkorb-Betrieb. Jetzt lässt man das Band ablaufen und lässt es
oberhalb des aufgebauten Rahmens bis zum anderen Ende des Raumes laufen.
Ist das Ende erreicht, hängt man vom Ende des Raumes beginnend, zwischen den einzelnen
Besen-Klo-Küchenrollen-Kernen Gewichte um das Band nach unten, zum Boden zu drücken.
Dieser Vorgang ist zeitlich überschaubar, handelt es sich ja nur um etwa 100 Gewichte die je
nach Bandgeschwindigkeit für den Papierkorbbetrieb eingehängt werden müssen.
Bitte dabei darauf achten das sich das Band nicht verdreht.
Ach so, denken Sie bitte daran den Boden vorher mit Kunststoff-Folie zu belegen. Keiner
kann sagen wie agressiv diese Mittelchen ist.

Wie ich das Band nach der Trocknung wieder auf einen Wickel bekomme?
Wer sagt das es trocknet?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 01.01.2016, 15:56
[Kein Betreff] - von kaimex - 01.01.2016, 17:26
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 01.01.2016, 19:00
[Kein Betreff] - von kaimex - 01.01.2016, 21:35
[Kein Betreff] - von Matthias M - 01.01.2016, 22:46
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 03.01.2016, 13:44
[Kein Betreff] - von kaimex - 03.01.2016, 15:04
[Kein Betreff] - von kaimex - 03.01.2016, 15:22
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 04.01.2016, 13:16
[Kein Betreff] - von PeZett - 05.01.2016, 12:35
[Kein Betreff] - von Jamomamo - 05.01.2016, 13:59
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.01.2016, 16:16
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 05.01.2016, 22:39
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 06.01.2016, 00:46
[Kein Betreff] - von PeZett - 06.01.2016, 06:43
[Kein Betreff] - von kaimex - 06.01.2016, 15:16
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 07.01.2016, 16:49
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2016, 18:39
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.01.2016, 10:04
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.01.2016, 15:20
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 12.01.2016, 21:20
[Kein Betreff] - von 96k - 13.01.2016, 17:43
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.01.2016, 18:10
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 13.01.2016, 18:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.01.2016, 21:23
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.01.2016, 06:33
[Kein Betreff] - von kaimex - 15.01.2016, 10:23
[Kein Betreff] - von 96k - 15.01.2016, 13:27
[Kein Betreff] - von kaimex - 15.01.2016, 14:05
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.01.2016, 21:31
[Kein Betreff] - von kaimex - 15.01.2016, 22:07
[Kein Betreff] - von PeZett - 15.01.2016, 22:29
[Kein Betreff] - von kaimex - 15.01.2016, 23:46
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 16.01.2016, 10:27
[Kein Betreff] - von PeZett - 16.01.2016, 11:14
[Kein Betreff] - von kaimex - 16.01.2016, 11:41
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 16.01.2016, 18:31
[Kein Betreff] - von kaimex - 16.01.2016, 19:36
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 16.01.2016, 21:06
[Kein Betreff] - von kaimex - 16.01.2016, 21:56
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 17.01.2016, 12:21
[Kein Betreff] - von kaimex - 17.01.2016, 19:08
[Kein Betreff] - von PeZett - 17.01.2016, 20:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 17.01.2016, 20:47
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 19.01.2016, 13:53
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 21.01.2016, 01:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 21.01.2016, 06:44
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 21.01.2016, 19:46
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 22.01.2016, 02:25
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 22.01.2016, 18:28
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.01.2016, 21:31
[Kein Betreff] - von kaimex - 22.01.2016, 22:22
[Kein Betreff] - von PeZett - 23.01.2016, 10:56
[Kein Betreff] - von Wickinger - 24.01.2016, 02:15
[Kein Betreff] - von Wickinger - 24.01.2016, 05:34
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.01.2016, 07:57
[Kein Betreff] - von PeZett - 24.01.2016, 09:22
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.01.2016, 10:14
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 24.01.2016, 15:45
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.01.2016, 03:07
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.01.2016, 04:39
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 27.01.2016, 13:44
[Kein Betreff] - von Wickinger - 28.01.2016, 01:59
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 28.01.2016, 14:32
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.02.2016, 13:26
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 05.02.2016, 19:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 05.02.2016, 20:17
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 12.02.2016, 12:03
[Kein Betreff] - von Jamomamo - 12.02.2016, 12:32
[Kein Betreff] - von kaimex - 12.02.2016, 14:48
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 13.02.2016, 19:56
[Kein Betreff] - von kaimex - 13.02.2016, 20:28
[Kein Betreff] - von MichaelB - 19.04.2016, 21:30
[Kein Betreff] - von kaimex - 19.04.2016, 23:15
[Kein Betreff] - von Wickinger - 20.04.2016, 01:48
[Kein Betreff] - von Gyrator - 20.04.2016, 06:26
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 20.04.2016, 07:29
[Kein Betreff] - von Wickinger - 22.04.2016, 01:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 22.04.2016, 09:58
[Kein Betreff] - von Wickinger - 24.04.2016, 05:12
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.04.2016, 13:22
[Kein Betreff] - von Wickinger - 25.04.2016, 02:46
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.04.2016, 04:53
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 27.04.2016, 00:27
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.04.2016, 00:52
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.04.2016, 01:05
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.04.2016, 01:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 27.04.2016, 01:39
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 27.04.2016, 12:13
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 27.04.2016, 18:28
[Kein Betreff] - von Wickinger - 29.04.2016, 01:48
[Kein Betreff] - von Wickinger - 29.04.2016, 02:21
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 29.04.2016, 11:13
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 29.04.2016, 15:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste