Einbau gebrauchter Tonköpfe
#1
Hallo Tonbandfreunde,

in meiner Wühlkiste habe ich noch einen gebrauchten Satz ReVox Tonköpfe 1/4 Zoll viertel Spur vom Typ 042 und 047. Ich bin am überlegen diesen Satz in eine A77 einzusetzen. Hier und da liest man das es nicht viel Sinn macht gebraucht Köpfe wieder ein zu bauen, da es nicht immer gelingt diese richtig zu justieren bzw. das Tonbandgerät damit einzumessen.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Einbau gebrachter Tonköpfe und welche Ergebnisse wurden erreicht.
Sollte man vor dem Einbau die Köpfe läppen?
Ist das bei einem Kopfspiegel von etwa 4mm noch sinnvoll und kann man dies mit geschickter Hand selbst ausführen.

Wie z.B. hier beschreiben:
http://www.tonbandwelt.de/texte/laeppen.htm

Oder ist das eher als wie ruiniere ich den Tonkopf am besten selbst einzustufen?

Danke und Gruß

Thomas
Mein Motto "Zitat" »Opa Deldok«: »Früher war alles schlechter. !!!!

Noa and Mira Awad
NOA Keren Or  
ESC
ESC Diva
reVox B251 Revision und Modifikationsliste!

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Gyrator - 21.03.2005, 12:01
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 21.03.2005, 12:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste