Magnetbandmaterial - damals und heute
#30
Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:ein sehr guter Bericht, mit viel Arbeit drin.
Vielen Dank. Sone Arbeit mache ich mir aber auch nur dann, wenn's mir Spaß macht. Tagein tagaus mein Geld zu verdienen hätte ich damit nicht mögen.


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Im Buch von Ernst Altrichter: Das Magnetband ; VEB Technik Verlag Berlin 1958 wird bei den Daten zum AGFA CH Band ein Bezugsband von 19cm angegeben.
Ja, das habe ich auch gesehen, konnte es aber mit meinen Messungen nicht übereinander bekommen.

Ich halte es aber für sehr gut möglich, dass einfach nur mein Exemplar völlig heruntergekommen ist. Was soll man schon 50 Jahre später aussagen können über einen evtl. Neuzustand von Bandmaterial? Was mag der Prüfling vorher schon alles erlebt haben? (Oder wie man hier am Niederrhein vermutlich gesagt hätte: "Wer mach dat all schon anjepackt haben, bah!")

Aber solch einen Anspruch will ich ja in dieser Altersklasse auch gar nicht erheben. Mich interessiert eher der Praxisaspekt: Was kann man heute noch von so alten Schätzchen erwarten, und mit welchen Überraschungen muss man evtl. rechnen, wenn man sie heute auf die Maschine legt? (Bei jüngeren Magnetbändern bin ich generell weniger nachsichtig, besonders wenn ich diese selber erworben und archiviert habe, denn dann kenne ich die Betriebs- und Lagerbedingungen genau.)

Aus diesem Grund habe ich ja auch vergleichsweise simple Untersuchungsmethoden und Messmittel ausgesucht, für die man weder ein Krösus sein noch Angst vor den dafür nötigen Kenntnissen haben muss. Was ich da veranstalte, ist im Grunde mit "Hausmitteln" zu machen - bloß das Millivoltmeter für die VM-Frequenz (1 Mhz Bandbreite) lässt sich nicht mal eben durch ein DMM für siebzehnfuffzich ersetzen.

Erst letzte Woche habe ich eine kleine Entdeckung gemacht, die das Studium unübersichtlicher Zahlenkolonnen vereinfachen hilft (auf die einfachsten Sachen kommt man doch meist erst zum Schluss): Wenn jemand zum Beispiel wissen möchte, ob und welche verschiedene Bandchargen (oder gar Bandtypen) auf seiner Bandmaschine genügend kompatibel miteinander sind, dass man sie vor einer Eigenaufzeichnung direkt hintereinander kleben kann, gibt es dafür einen einfachen Test, den jeder mit Computer & Soundkarte selber durchführen kann:

Man nimmt 1, 10 und 16 kHz auf die fraglichen Prüflinge auf und zeichnet danach bei Wiedergabe deren Output mit einer Audio-Software auf, die die Hüllkurve der Welle graphisch wiedergeben kann. (In meinem Fall ist das Samplitude/Sequoia, Audacity funktioniert dafür aber genauso gut). So sieht man auf einen Blick, ob und wie sehr die fraglichen Bandstücke in Empfindlichkeit und Frequenzgang voneinander abweichen.

Vor 35 Jahren, als graphische Wellendarstellung noch ein Vermögen kostete, waren meine Tests viel simpler: ich habe die fraglichen Proben zusammengeklebt und dann Zwischensender-Rauschen aus dem UKW-Tuner aufgezeichnet. So hört man die Unterschiede unmittelbar und kann abschätzen, ob sie für die beabsichtigte Verwendung des Bandmaterials zu groß sind oder nicht. Einziger Nachteil dieser Methode: man muss die Stücke erst zusammenkleben.

Mit einer DAW lässt sich dieser akustische Rausch-Vergleich zum Glück ohne Zusammenkleben durchführen, Vorgehensweise siehe oben. (Optische Vergleiche sind bei Rauschaufzeichnungen meist nicht sehr aussagekräftig.)


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Im übrigen stimmen die Werte zum CH-Band im Winkel mit denen im Altrichter nicht überein, oder ich kann sie nicht richtig interpretieren.
Die miteinander vergleichbaren oder ineinander umrechenbaren magnetischen Werte scheinen mir in hinreichender Übereinstimmung zu sein, wenn man damalige Fertigungsstreuungen berücksichtigt, nur sagen diese Angaben leider nicht genug aus für einen Vergleich der beiden Bandprofile. Krones zum Beispiel führt keine Sättigungsfeldstärke auf und - viel gravierender - überhaupt keine elektroakustischen Daten, und bei den Kurvenscharen ist das CH leider auch nicht vertreten (was für mich viele Fragen hätte klären helfen können).

Bei Altrichter tauchen einige (spezifisch für Bandhersteller relevante) Werte nicht auf, beispielsweise die spezifische und relative Remanenz. Die verbleibenden Daten sind zwar miteinander vergleichbar, aber viel weiter hilft mir das nicht.


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Allerdings gab es noch ein CHL und ein CRL Band in der Langspielversion, hoffentlich wurde damals nicht was verwechselt.
Dagegen würde sprechen, dass Krones sein CH Muster als Normalband deklariert. Bei seiner notorischen Erfahrung, Sorgfalt und Gründlichkeit sind solche Anfänger-Verwechslungen eher auszuschließen.


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Interessant wäre es mal zu wissen wie sich die CH und CR Bänder bei 19cm/Sek innerhalb eines Frequenzbereichs von 60 – 7000 Hz +-5dB (BG 19) bzw 60-12.000 Hz (BG 20) verhalten. Das waren 1952 bis 1962 die Amateur-Geräte der DDR.
Tja, wer sie hat …


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Ich bin gespannt, wie sich die anderen Bänder aus Wolfen, bzw. später aus Dessau, zum Thema „gleichmässige Beschichtung“ verhalten, ich denke mal nicht gut.
Da hast du partiell recht, und dazu kommen ich auch noch (in der nächsten Folge aber noch nicht).
Hier ein krasses Beispiel aus der Zeit, als ich mit den Tests anfing:
Clip Orwo 115


Mich würde allerdings interessieren, woraus sich dein Verdacht speist. Anscheinend hast du mehr Infos als ich, dem als professioneller Anwender und "Westler" (obendrein aus dem Rheinland, westlicher geht's kaum …) Orwo-Bandmaterial bis vor ein paar Monaten allenfalls vom Namen her bekannt war.


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Die Bänder aus heutiger Sicht zu betrachten und zu bewerten finde ich sehr gut. Bestätigt es doch das ich bislang nichts falsch gemacht habe, wenn ich mich dazu entschied: Band in die Tonne, Rest behalten.
Es gibt immer wieder angenehm überraschende Ausnahmen, daher ziehe meist eine Stückprüfung vor. Andererseits gibt es natürlich auch the usual suspects, wo ich schon die Finger vom Erwerb lasse.


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:noch etwas aus dem Buch: „Zeitschichten“, 3.Auflage, Seite 400, zum AGFA FR, was auch eine rote Rückseitenbeschichtung hatte um einen Hinweis auf 38cm/s zu geben:
Danke! Eben diese Passage hatte ich im Sinn, als ich schrieb, dass das Besondere meines Exemplars ist, dass nicht mal VM-Zufuhr nötig ist, um eine alte Aufzeichnung wieder zum Vorschein zu bringen.

Übrigens warf der Memoryeeffekt seine Schatten bis in die 1980er Jahre. Im "ARD-Pflichtenheft 3/4 - Studio-Magnettonbänder" wird er mit dem Begrff "magnetische Instabilität" angesprochen, ebenfalls eine unschöne Eigenschaft kubischen Pigments.
Auf der letzten Seite unter Punkt 3.3.9 heißt es:

Zitat:Magnetische Instabilität
Der Pegelrückgang eines mit 514 nWb/m aufgezeichneten 1-kHz-Tones soll 0,2 dB nicht überschreiten. Messbedingungen: In Stellung "Wiedergabe" wird in Zeitintervallen von etwa 5 s ein Stift von 1,5 mm Durchmesser so gegen die Rückseite des Bandes gedrückt, dass sich ein Umschlingungswinkel von 90° ergibt. Messung bei nochmaliger Wiedergabe.
Daran schließt sich folgende Fußnote an:

Zitat:Wenngleich die zur Zeit benutzten Bänder keine störende magnetische Instabilität mehr aufweisen, soll diese Messung doch durchgeführt werden, da sie auch Hinweise auf Langzeitverhalten und auf eine Neigung zum Memoryeffekt liefert.
Hintergrund für diese Passagen bildet eine Begebenheit, die dem von Friedrich Engel beschriebenen Höhenabfall bei mechanischer Belastung Agfa-intern den Namen "Edelhagen-Effekt" lieh. Kurt Edelhagen, bekannter deutscher Bandleader der 1950-60er Jahre, war zunächst von 1952-57 beim SWF (jetzt SWR) beschäftigt, dann bis 1972 beim WDR.

1956 beschwerte Edelhagen sich derart massiv über hörbare Pegelverluste bei hohen Frequenzen, dass der SWF Agfa um Beseitigung des Mangels ersuchte. Dieses führte zunächst zur Entwicklung des FR6 mit einer Mischung aus nadelförmigem und kubischem, später zum FR25 mit ausschließlich nadelförmigem Pigment, allerdings noch ohne magnetische Ausrichtung nach dem Beguss. Diese wurde erst mit dem PER 525 verwirklicht, welches 1966 durch den DIN-Normenausschuss zum Bezugsbandleerteil (BBL) erklärt wurde.
[Quelle: Werner Singhoff, Leiter der Anwendungstechnik bei Agfa (später BASF)]


Wickinger,'index.php?page=Thread&postID=186577#post186577 schrieb:Hast Du auch noch ein Band ORWO Typ 120?
Nee, leider nicht. Bis jetzt hatte ich außer den beiden Normalbändern nur die Typen 103, 104, 106, 114LH, 115, 116LN und 122 auf dem Teller. Bin aber durchaus dankbar für weiteres "Futter".

Grüße, Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Yoski - 19.02.2016, 19:51
[Kein Betreff] - von niels - 19.02.2016, 19:53
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 19.02.2016, 20:08
[Kein Betreff] - von niels - 19.02.2016, 20:12
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 19.02.2016, 20:19
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 19.02.2016, 21:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 19.02.2016, 21:55
[Kein Betreff] - von Yoski - 22.02.2016, 20:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 22.02.2016, 20:55
[Kein Betreff] - von kaimex - 22.02.2016, 21:50
[Kein Betreff] - von Yoski - 22.02.2016, 21:51
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 22.02.2016, 22:05
[Kein Betreff] - von Yoski - 22.02.2016, 22:41
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 22.02.2016, 23:56
[Kein Betreff] - von Yoski - 23.02.2016, 19:18
[Kein Betreff] - von Yoski - 23.02.2016, 19:33
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.02.2016, 19:51
[Kein Betreff] - von Yoski - 23.02.2016, 20:51
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.02.2016, 21:06
[Kein Betreff] - von Yoski - 23.02.2016, 21:53
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.02.2016, 22:40
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 23.02.2016, 22:44
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 23.02.2016, 23:02
[Kein Betreff] - von kaimex - 23.02.2016, 23:49
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 23.02.2016, 23:55
[Kein Betreff] - von Wickinger - 24.02.2016, 00:29
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.02.2016, 11:03
[Kein Betreff] - von kaimex - 24.02.2016, 11:11
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.02.2016, 11:20
[Kein Betreff] - von uk64 - 24.02.2016, 12:28
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.02.2016, 14:30
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 25.02.2016, 00:43
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2016, 08:51
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 25.02.2016, 11:44
[Kein Betreff] - von Yoski - 25.02.2016, 17:10
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2016, 18:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 25.02.2016, 19:22
[Kein Betreff] - von Wickinger - 25.02.2016, 20:41
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2016, 20:53
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 25.02.2016, 20:59
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2016, 21:22
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2016, 21:38
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.02.2016, 21:44
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 25.02.2016, 23:53
[Kein Betreff] - von Wickinger - 26.02.2016, 01:48
[Kein Betreff] - von Wickinger - 26.02.2016, 01:56
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 26.02.2016, 09:57
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 26.02.2016, 10:30
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 26.02.2016, 16:42
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 26.02.2016, 17:52
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.02.2016, 03:12
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.02.2016, 08:02
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 27.02.2016, 13:29
[Kein Betreff] - von 19null5 - 27.02.2016, 15:47
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.02.2016, 17:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.02.2016, 17:47
[Kein Betreff] - von Wickinger - 28.02.2016, 04:23
[Kein Betreff] - von Wickinger - 28.02.2016, 04:46
RE: - von Kabelsalat - 20.03.2021, 11:22
[Kein Betreff] - von Wickinger - 28.02.2016, 05:21
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.02.2016, 10:05
[Kein Betreff] - von Wickinger - 29.02.2016, 00:47
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 29.02.2016, 10:03
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 29.02.2016, 16:24
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 29.02.2016, 16:43
[Kein Betreff] - von 19null5 - 01.03.2016, 10:46
[Kein Betreff] - von Andre N. - 01.03.2016, 17:17
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 02.03.2016, 15:11
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 02.03.2016, 16:02
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 02.03.2016, 21:22
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 02.03.2016, 21:54
[Kein Betreff] - von Andre N. - 02.03.2016, 21:59
[Kein Betreff] - von MichaelB - 05.03.2016, 21:40
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 05.03.2016, 21:46
[Kein Betreff] - von MichaelB - 05.03.2016, 22:19
[Kein Betreff] - von timo - 05.03.2016, 22:28
[Kein Betreff] - von MichaelB - 06.03.2016, 21:26
[Kein Betreff] - von Wickinger - 07.03.2016, 04:46
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 07.03.2016, 20:09
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 10.03.2016, 10:18
[Kein Betreff] - von 19null5 - 10.03.2016, 12:09
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 10.03.2016, 12:53
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 01.05.2016, 08:24
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.05.2016, 09:00
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 11.06.2016, 16:06
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 11.06.2016, 16:11
[Kein Betreff] - von Wickinger - 11.06.2016, 20:15
[Kein Betreff] - von timo - 12.06.2016, 00:45
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 12.06.2016, 01:03
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 12.06.2016, 15:36
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 12.06.2016, 17:33
[Kein Betreff] - von Wickinger - 12.06.2016, 23:14
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 10.08.2016, 23:55
[Kein Betreff] - von Wickinger - 11.08.2016, 01:46
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 11.08.2016, 06:25
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 11.08.2016, 08:50
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 11.08.2016, 10:48
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 11.08.2016, 18:29
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 11.08.2016, 18:49
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 12.08.2016, 09:23
[Kein Betreff] - von tubbyshifi - 12.08.2016, 21:28
[Kein Betreff] - von Kabelsalat - 12.08.2016, 22:24
[Kein Betreff] - von andreas42 - 18.08.2016, 22:14
[Kein Betreff] - von kaimex - 18.08.2016, 22:59
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 18.08.2016, 23:37
[Kein Betreff] - von andreas42 - 19.08.2016, 14:38
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 19.08.2016, 15:20
[Kein Betreff] - von kaimex - 19.08.2016, 16:44
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 19.08.2016, 17:36
[Kein Betreff] - von kaimex - 19.08.2016, 18:06
[Kein Betreff] - von uk64 - 19.08.2016, 23:56
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.08.2016, 02:26
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.08.2016, 13:42
[Kein Betreff] - von kaimex - 20.08.2016, 13:58
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.08.2016, 14:45
[Kein Betreff] - von uk64 - 20.08.2016, 14:58
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.08.2016, 15:19
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.08.2016, 15:40
[Kein Betreff] - von uk64 - 20.08.2016, 15:51
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.08.2016, 15:57
[Kein Betreff] - von kaimex - 20.08.2016, 16:14
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.08.2016, 16:45
[Kein Betreff] - von kaimex - 20.08.2016, 17:12
[Kein Betreff] - von andreas42 - 20.08.2016, 20:03
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 26.08.2016, 19:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 26.08.2016, 20:33
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 26.08.2016, 22:46
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.08.2016, 03:12
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 28.08.2016, 12:54
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.08.2016, 13:36
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 28.08.2016, 14:48
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.08.2016, 17:03
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 28.08.2016, 18:16
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 29.08.2016, 11:49
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 29.08.2016, 13:22
[Kein Betreff] - von leserpost - 24.09.2016, 16:03
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.09.2016, 19:04
[Kein Betreff] - von leserpost - 24.09.2016, 19:20
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 24.09.2016, 20:59
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 15.10.2016, 08:59
[Kein Betreff] - von karl50 - 15.10.2016, 09:40
[Kein Betreff] - von MatthiasB. - 15.10.2016, 09:55
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 15.10.2016, 10:10
[Kein Betreff] - von alrac - 15.10.2016, 10:21
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 15.10.2016, 17:32
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 15.10.2016, 21:01
[Kein Betreff] - von alrac - 15.10.2016, 22:15
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 15.10.2016, 23:06
[Kein Betreff] - von timo - 15.10.2016, 23:42
[Kein Betreff] - von alrac - 16.10.2016, 08:00
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 16.10.2016, 08:37
[Kein Betreff] - von timo - 16.10.2016, 09:26
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 16.10.2016, 09:47
[Kein Betreff] - von leserpost - 16.10.2016, 10:09
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 17.10.2016, 11:45
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 17.10.2016, 18:25
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 17.10.2016, 19:32
[Kein Betreff] - von alrac - 17.10.2016, 19:57
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 17.10.2016, 20:01
[Kein Betreff] - von leserpost - 18.10.2016, 05:38
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 23.10.2016, 18:59
[Kein Betreff] - von niels - 23.10.2016, 19:16
[Kein Betreff] - von 96k - 23.10.2016, 19:24
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 24.10.2016, 12:02
[Kein Betreff] - von andreas42 - 12.11.2016, 00:06
[Kein Betreff] - von leserpost - 15.04.2017, 10:35
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.04.2017, 10:58
[Kein Betreff] - von leserpost - 15.04.2017, 11:02
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.04.2017, 11:12
[Kein Betreff] - von leserpost - 15.04.2017, 16:02
[Kein Betreff] - von leserpost - 16.04.2017, 06:58
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 16.04.2017, 10:12
[Kein Betreff] - von oe9bgi - 16.04.2017, 11:14
[Kein Betreff] - von kaimex - 29.10.2018, 17:58
[Kein Betreff] - von benmuetsch - 29.10.2018, 22:36
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 29.10.2018, 22:47
[Kein Betreff] - von benmuetsch - 29.10.2018, 22:56
[Kein Betreff] - von fostex - 30.10.2018, 07:07
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 30.10.2018, 15:46
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 01.11.2018, 22:13
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.11.2018, 22:25
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 02.11.2018, 10:30
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 02.11.2018, 12:02
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 03.11.2018, 16:24
[Kein Betreff] - von cyrano de B. - 04.11.2018, 17:11
[Kein Betreff] - von olav246 - 04.11.2018, 17:39
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 04.11.2018, 17:53
[Kein Betreff] - von cyrano de B. - 04.11.2018, 19:30
[Kein Betreff] - von GDR 22 - 05.11.2018, 11:30
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 05.11.2018, 14:51
[Kein Betreff] - von Captn Difool - 05.11.2018, 15:06
[Kein Betreff] - von Houseverwalter - 06.11.2018, 12:31
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 30.11.2018, 22:14
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 30.11.2018, 22:51
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 30.11.2018, 23:46
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.12.2018, 00:03
[Kein Betreff] - von TK 240 - 01.12.2018, 00:04
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 01.12.2018, 11:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.12.2018, 12:03
Agfa Magnetonband F - von Peter Ruhrberg - 06.03.2019, 17:18
[Kein Betreff] - von 96k - 06.03.2019, 20:21
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 06.03.2019, 23:56
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 08.03.2019, 09:55
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 08.03.2019, 10:47
[Kein Betreff] - von Vollspurlöschkopf - 08.03.2019, 18:16
Goetz Corinth & Behringer - von user-332 - 24.11.2022, 04:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste