Pegelung Telefunken M21 falsch ?
#9
bitbrain2101,'index.php?page=Thread&postID=186444#post186444 schrieb:So etwas mieses bei einem Profi-Gerät habe ich in meinem ganzen Berufsleben nicht gesehen.
Herzlichen Dank, Leidensgenosse! Bin ich also nicht der einzige auf weiter Flur, dem diese offensichtlich mit heißer Nadel gestrickte Dokumentation zum Himmel stinkt. Für eine ordentliche Konzeption und Fertigung der M20/21 Generation mag es wohl noch gereicht haben im längst dem Untergang entgegengehenden Koloss AEG-Telefunken - für eine vernünftige Dokumentation offenkundig nicht mehr. Jedenfalls ist diese schlampige Arbeit das präzise Gegenteil von dem, was ich von früheren Telefunken-SM her gewohnt bin (obwohl da natürlich auch nicht alles drinsteht, schließlich wollte man die firmeneigene Service-Abteilung nicht völlig brotlos machen…)

Nach Testpunkt X167 habe auch ich ziemlich lange gefahndet, und der war weiß Gott nicht der einzige. Zum Beispiel ist zur Prüfung der Spannung an den Capstanwicklungen ein Testpunkt an einem Stecker angegeben, an den man überhaupt nicht herankommt, weil er allseitig isoliert ist. Nirgendwo steht, dass man das Prüfsignal auch an der direkt daneben liegenden Anschlussleiste problemlos abgreifen kann. Von einigen liebenswerten Schwächen bei der Schaltungsrealisierung erst gar nicht zu reden: Beispielsweise gehen die Flachbandstecker-Anschlüsse X118 und X119 auf der Karte LE23 viel zu schwer aus ihren Gegenbuchsen und brechen dabei viel zu leicht ab.

Bei den labyrinthischen Schaltunterlagen - die zudem in größtmöglicher Unübersichtlichkeit über mehrere Seiten verteilt sind, vor allem bei der Laufwerksteuerung - komme ich mir regelmäßig vor, als wolle ich mich in Hamburg zurechtfinden mit einem Stadtplan von Köln in der Hand.

Hat man allerdings einmal die Systematik im Layout der AW-Platine einigermaßen intus, ist man zumindest dort beim nächsten Mal weniger mit Ostereiersuchen beschäftigt. Ich habe mir die Aufgabe relativ früh deutlich vereinfacht, indem ich die Platinen meiner M21R einfach fotografiert und im Bild dann die Testpunkte markiert habe, siehe die beiden Bilder unten, vielleicht können nachfolgende Service-Generationen was damit anfangen. (Habe ich vor ein paar Wochen hier in irgendeinem Fred schon mal eingestellt, weiß aber nicht mehr wo).

Der Ausbau der Verstärker ist übrigens im SM zur M20 auf S. 4-33 beschrieben (der Ausbau der Karten in der Wanne ein Stockwerk darüber läuft in gleicher Weise). SM kann ich dir gerne als pdf zur Verfügung stellen, falls du es nicht schon irgendwo hast, PN genügt.

Hier die beiden Bilder zur AW-13R (Draufklicken bringt volle Auflösung).
Sie sind unterschiedlich markiert, weil ich sie für unterschiedliche Zwecke benötigte.

[Bild: BG_AW13_R_mit_Pr_fpunkten.jpg]

[Bild: BG_AW13_R_mit_Pr_fpunkten_f_r_AV.jpg]


Grüße, Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.01.2016, 12:24
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 01.01.2016, 15:48
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.01.2016, 17:45
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 01.01.2016, 20:06
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 02.01.2016, 17:03
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 02.01.2016, 17:49
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 20.02.2016, 12:03
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.02.2016, 15:14
[Kein Betreff] - von Gyrator - 20.02.2016, 17:23
[Kein Betreff] - von uk64 - 20.02.2016, 17:31
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.02.2016, 18:13
[Kein Betreff] - von Gyrator - 20.02.2016, 18:26
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 20.02.2016, 19:14
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.02.2016, 03:01
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 08:29
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.02.2016, 11:27
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 11:55
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.02.2016, 12:28
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 13:54
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.02.2016, 15:28
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 15:39
[Kein Betreff] - von uk64 - 21.02.2016, 15:42
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 15:49
[Kein Betreff] - von uk64 - 21.02.2016, 16:15
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 16:40
[Kein Betreff] - von uk64 - 21.02.2016, 17:08
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 17:39
[Kein Betreff] - von uk64 - 21.02.2016, 21:19
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 21.02.2016, 21:24
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 22:15
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 22:46
[Kein Betreff] - von uk64 - 21.02.2016, 22:50
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.02.2016, 22:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste