18.02.2016, 17:47
Heribert W,'index.php?page=Thread&postID=186370#post186370 schrieb:Das bestätigt mein Vorurteil, daß den "Frako"-Elkos aus den 70igern nicht zu trauen war.Dein Elko-Weltbild ist möglicherweise leicht verzerrt. Frako gehörte damals zu den Marktführern; war vielleicht sogar der Marktführer, entsprechend oft findet man sie heute in allen möglichen älteren Geräten jeder Couleur (auch zum Beispiel R&S und B&K haben haufenweise Frako verbaut, und das bestimmt nicht, weil die nix taugen...), und entsprechend oft findet man heute kaputte.
Anders ausgedrückt: In der DDR gab es deutlich mehr kaputte Trabbis als kaputte Wartburgs...
Gruß Achim.