UHER REPORT RD200 (mod. CR160)
#6
Hallo!

Ich habe das RD200 untersucht und es sind neue Riemen drauf.
Somit ist es spielbereit. Die Spannungsversorgung erfolgt, wie
bei allen UHER CR über das Z131 (Z141).

Ja, es ist ein Reverse-Laufwerk verbaut.

Stereo? Mitnichten! Es ist ein Halbspurkopf (ähnlich CR1601) verbaut.
Es gibt (theoretisch) die Aufnahmemöglichkeiten: Mono 1, Mono 2, Mono 1+2.
Warum die ()? Nun, bis dato ist es mir nicht gelungen, das Tonsignal, was
auf den VU angezeigt wird, aufzuzeichnen. Auch läßt sich die alte Aufnahme
nicht löschen. Das könnte daran liegen, daß der RD200 nur für Ferro-CC
gestrickt ist. Die Wiedergabe klingt ziemlich dünn und ist kein Ohrenschmaus
(eingeschränkter Frequenzumfang?). Nun ja, ist halt ein Datenrecorder und kein
"Heifidelitity".
Es ist mir auch noch nicht gelungen, das Wiedergabesignal auf die Anlage zu
bekommen (unbekannte Beschaltung der 7-pol DIN-Buchse).

Wie genau die Ziffer-Anzeige gesteuert wird, kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen.
Sie ändert sich (in jeder Laufrichtung) während die CC läuft. Aber nicht unbedingt
kontinuierlich auf-/absteigend.

Fragen über Fragen. Kein Wunder, wenn es an Unterlagen mangelt.

   

   

   

   

Informationen dringend gesucht!

Gruß
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von frank1391 - 21.12.2011, 13:31
[Kein Betreff] - von David77 - 21.12.2011, 15:10
[Kein Betreff] - von frank1391 - 21.12.2011, 17:27
[Kein Betreff] - von David77 - 21.12.2011, 17:36
[Kein Betreff] - von uk64 - 21.12.2011, 21:22
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 18.02.2016, 16:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste