Parallelschaltung von Brückengleichrichter!
#9
Da hat man halt damals so gemacht. Da gibt es mehrere Beispiele.
Hier sind es übrigens zwei B40C3200/2200 die eng beieinander hinter einem Blech montiert und auch durchaus thermisch gekoppelt sind.

Wenn die originalen Brücken in Ordnung sind würde ich mir keine Gedanken machen, wenn sie allerdings defekt sind muss man halt einen auch mechanisch passenden Ersatz finden. Dabei ist es zweitrangig ob der Ersatz nun aus einem oder zwei Brücken besteht.

Gruß Ulrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2016, 17:40
[Kein Betreff] - von Jamomamo - 09.02.2016, 18:23
[Kein Betreff] - von kaimex - 09.02.2016, 18:52
[Kein Betreff] - von PeZett - 09.02.2016, 19:30
[Kein Betreff] - von kaimex - 10.02.2016, 00:23
[Kein Betreff] - von Jamomamo - 10.02.2016, 12:09
[Kein Betreff] - von kaimex - 10.02.2016, 17:55
[Kein Betreff] - von uk64 - 10.02.2016, 20:49
[Kein Betreff] - von Jamomamo - 11.02.2016, 11:04
[Kein Betreff] - von besoe - 11.02.2016, 17:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste