M21: ungewöhnlicher Defekt mit unkonventioneller Beseitigung
#6
Peter Ruhrberg,'index.php?page=Thread&postID=184142#post184142 schrieb:Und spezielle Entlötspitzen, die für sämtliche IC-Layouts passend sein sollen

Diese stempelartigen Dinger?
Damit habe ich zwiespältige Erfahrungen gemacht. Bei einfachen Platinen funktioniert das recht gut, nur da geht es ja auch mit konventionellen Methoden wie Entlötpumpe oder Litze.
Bei den komplizierteren und komplexeren Platinen bekommt man die Hitze nicht gleichmäßig auf die Lötstellen und die Platine leidet entsprechend.

Gruß Ulrich
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 18:56
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 30.12.2015, 20:49
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 20:54
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 30.12.2015, 20:59
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 21:10
[Kein Betreff] - von kaimex - 30.12.2015, 21:53
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 22:14
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 31.12.2015, 18:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 31.12.2015, 20:40
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 31.12.2015, 22:35
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 31.12.2015, 22:44
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 01.01.2016, 16:03
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.01.2016, 16:55
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 10.01.2016, 19:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste