M21: ungewöhnlicher Defekt mit unkonventioneller Beseitigung
#3
uk64,'index.php?page=Thread&postID=184131#post184131 schrieb:Als Ersatz habe ich eigentlich immer die Standard 4066 genommen, bei Reichelt 26 Cent pro Stück.

Danke! Inzwischen habe ich sie sogar bei Conrad gefunden, wo ich selber hinlatschen kann.
Wenn ich mir die AW-Platine und die filigranen Verbindungen auf engstem Raum so anschaue, denke ich ungern ans IC-Auslöten.
Die M15A Platinen sind da deutlich robuster ...

Grüße, Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 18:56
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 30.12.2015, 20:49
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 20:54
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 30.12.2015, 20:59
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 21:10
[Kein Betreff] - von kaimex - 30.12.2015, 21:53
[Kein Betreff] - von uk64 - 30.12.2015, 22:14
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 31.12.2015, 18:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 31.12.2015, 20:40
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 31.12.2015, 22:35
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 31.12.2015, 22:44
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 01.01.2016, 16:03
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.01.2016, 16:55
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 10.01.2016, 19:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste