DDR-Bandmaschine R 722
#4
@hificlub / Andreas ,

Hallo Andreas ,

ich habe öfter bei einem großen Elektronischen Kaufhaus vor
der Taste gesessen und überlegt ob ich sie drücken soll.

Aber in Anbetracht der Tatsache , das ich eigentlich garnichts selber
machen kann , und immer auf die Hilfe Anderer angewiesen wäre , ließ
mich den entscheidenen Schritt nicht tun.

Ich wünsche Dir viel Glück und Erfolg bei der ( hoffentlich )
erfolgreichen Restaurierung dieser Maschine.

Was ich auch sehe ist , wie Sie den Capstan-Antrieb gelöst haben.
Also mit separatem Motor und über Treibriemen um wahrscheinlich
irgendwelche Störenfriede von vorne herein auszuschließen.

Respekt .

Gruss
Wolfgang
Revox A76 , A78 , B285 , B739 , B750 , B760 , B790 , C36 , C115 , C221 , D88 , E36 , G36 MKI , Lautsprecher Agora B , STUDER A 68 , A 81R , A 721 , 1 x A 730 , 1 x A 62 ( 9,5 / 19,0 cm/ sec ) , 1 x B 62 , ..... C37.... meine absolute Lieblingsmaschine ..... Telefunken 1 x M 5 A mono ...... 2 x M 5 B stereo ..... Grundig TK- 6 L .. TK - 42  ...2 mal TK 46...Telefunken Musikus 504 V ........ S.A.B.A. M.E.E.R.S.B.U.R.G --- S.T.E.R.E.O. - G .

Plattenspieler E M T 9 4 8
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DDR-Bandmaschine R 722 - von hificlub - 04.10.2015, 15:52
[Kein Betreff] - von asurion - 20.10.2015, 19:53
[Kein Betreff] - von hificlub - 04.11.2015, 10:35
[Kein Betreff] - von revoxidiert + - 04.11.2015, 17:46
[Kein Betreff] - von asurion - 04.11.2015, 20:41
[Kein Betreff] - von asurion - 04.11.2015, 20:49
[Kein Betreff] - von hificlub - 07.11.2015, 09:52
[Kein Betreff] - von asurion - 08.11.2015, 20:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste