Magnat Monitor Supreme 2000
#15
Nur ein paar kurze Bemerkungen zum Thema Platzierung der Lautsprecher auf der Schallwand: Es gibt in dem Sinne keine richtige Platzierung, die Platzierung hängt von verschiedenen Vorgaben ab, die der Entwickler erfüllen muss. Dazu zählen neben den akustischen Eigenschaften auch andere Dinge wie der Platz, an dem die Box spielen soll (freistehend oder im Regal), liegender oder stehender Betrieb, Größe der Schallwand und nicht zuletzt natürlich auch die Ästhetik oder wie man heute sagt das Design.

Akustisch betrachtet scheint es günstig zu sein, die Lautsprecher einer Standbox übereinander anzuordnen, da sich Frequenzgangfehler durch Interferenzen zwischen den Schallquellen, sprich Lautsprecher, hier oberhalb und unterhalb der akustischen Achse bemerkbar machen, das ist nicht so schlimm, weil man üblicherweise dort nicht sitzt und zuhört.
Bei den Centerlautsprechern wird der Kompromiss, den der Entwickler eingehen muss, recht deutlich: Der Lautsprecher soll unterhalb des Fernsehers liegend betrieben werden, das fordern die Anwender, daher kommen die Interferenzen seitlich der Lautsprecher zustande, was einen unausgeglichenen Frequenzgang bei seitlicher Sitzposition zur Folge hat. Da die meisten aber eh direkt vor der Kiste sitzen, kann man diesen Kompromiss ohne weiters eingehen.
Vermeintliche d'Appolitokonstruktionen mit um den Hochtöner angeordneten Mittel- und Tieftöner sind übrigens in den meisten Fällen gar keine, da die Anordnung der Lautsprecher auf der Schallwand hier nur ein Parameter ist, die anderen sind die durch den Abstand der Chassis bedingte Ubergangsfrequenz und die Flankensteilheit der Filter. Ob auch die Filtercharakteristik vorgegeben ist, weiß ich nicht, ich glaube aber ja.

Jedenfalls ist eine Anordnung wie bei der Magnat für eine Standbox, die nur stehend betrieben wird durchaus sinnvoll, der Hochtöner bündelt i. d. R. stark, man kann sich das wie einen Scheinwerfer vorstellen, der auf den Hörer leuchten soll. Damit der nicht über den Hörere hinwegstrahlt, muss er ca in Ohrhöhe des sitzenden Hörers montiert sein und je nach Frequenzgang ev. auf den Hörer hin angewinkelt werden. Wie man dann die anderen Chassis verteilt, hängt wieder von den Vorgaben ab. Im Prinzip hat es sich als günstig erwiesen, sie so eng wie möglich zu montieren, das kommt dem Ideal der Punktschallquelle mit optimaler Abstrahlcharakteristik am nächsten. Die Frage muss noch geklärt werden, ob der Basslautsprecher oben oder unten hinkommt: oben ist akustisch günstig, weil dadurch Raumresonanzen im Bassbereich weniger stark angeregt werden (siehe das Beispiel der Dynaudio Boxen). Ist aber ein gewöhnungsbedürftiges Design und kommt im Verkauf anscheinend schlecht an, daher scheut man diesen Weg. Die beste Box nützt nichts, wenn sie nicht verkauft werden kann.

Noch ein Wort zum Physiker, der jetzt lieber Optik macht: wenn man das Gebäude der Lehrmeinung anpisst, dann gibt es in der etablierten Wissenschaftscommunity immer einen Aufschrei und der vermeintliche Nestbeschmutzer wird gebasht, da man plötzlich zugeben müsste, dass man bisher Blödsinn verzapft hat, das wollen die meisten nicht. Paradigmenwechsel sind daher in der Wissenschaft genauso schwierig wie sonst im Leben. Der Glaube, dass es hier leichter wäre, weil man ja auf "objektive" Daten zurückgreift, ist ein Irrglaube. Harte Fakten zählen zuletzt, wenn es mehr ums Renommee geht. Komisch, irgendwie gleichen High Ender hier doch tatsächlich den Wissenschaftlern.
Viele Grüße
Lukas
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Magnat Monitor Supreme 2000 - von timo - 03.10.2015, 20:51
[Kein Betreff] - von timo - 03.10.2015, 21:08
[Kein Betreff] - von timo - 03.10.2015, 21:22
[Kein Betreff] - von PeZett - 04.10.2015, 12:18
[Kein Betreff] - von Uwe M. - 04.10.2015, 15:08
[Kein Betreff] - von timo - 04.10.2015, 15:50
[Kein Betreff] - von Matthias M - 04.10.2015, 17:15
[Kein Betreff] - von timo - 04.10.2015, 18:22
[Kein Betreff] - von timo - 10.10.2015, 19:44
[Kein Betreff] - von Matthias M - 11.10.2015, 00:28
[Kein Betreff] - von PeZett - 11.10.2015, 13:16
[Kein Betreff] - von timo - 11.10.2015, 18:43
[Kein Betreff] - von timo - 11.10.2015, 18:59
[Kein Betreff] - von Matthias M - 11.10.2015, 22:43
[Kein Betreff] - von lukas - 12.10.2015, 11:02
[Kein Betreff] - von Matthias M - 12.10.2015, 11:57
[Kein Betreff] - von lukas - 12.10.2015, 12:55
[Kein Betreff] - von Matthias M - 12.10.2015, 18:54
[Kein Betreff] - von timo - 12.12.2015, 22:20
[Kein Betreff] - von PeZett - 13.12.2015, 16:40
[Kein Betreff] - von timo - 13.12.2015, 21:25
[Kein Betreff] - von Matthias M - 14.12.2015, 00:52
[Kein Betreff] - von timo - 22.06.2016, 15:13
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2017, 23:48
[Kein Betreff] - von timo - 08.01.2017, 00:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.01.2017, 00:45
[Kein Betreff] - von timo - 07.03.2020, 17:27
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.03.2020, 17:50
[Kein Betreff] - von timo - 07.03.2020, 19:25
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.03.2020, 20:33
[Kein Betreff] - von timo - 07.03.2020, 21:32
[Kein Betreff] - von Matthias M - 07.03.2020, 22:08
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.03.2020, 01:47
[Kein Betreff] - von timo - 08.03.2020, 11:10
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.03.2020, 12:05
[Kein Betreff] - von ReFuchs - 09.09.2020, 13:05
[Kein Betreff] - von timo - 14.10.2020, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste