Magnat Monitor Supreme 2000
#2
Etwas mehr zu den Boxen: Die Monitor-Supreme-Baureihe taucht auf der Magnat-Homepage zwar unter der Kategorie „Audiophile Lautsprecher“ auf, stellt aber innerhalb dieser die preiswerteste Modellserie dar. Ähnlich wie Canton bei der GLE-, Heco bei der Victa- und JBL bei der ES-Baureihe, verzichtet Magnat bei diesen Boxen gemäß eigener Aussage zugunsten eines günstigen Preises auf eine edle optische Anmutung und teure Materialien. Dabei unterbieten sie die Konkurrenz preislich noch einmal deutlich. Die zweitkleinsten Regalboxen der Serie, die Monitor Supreme 200, habe ich bei Saturn schon zum erstaunlichen Preis von 29 Euro pro Stück gesehen.

Da liegt die Frage natürlich nahe, ob diese Lautsprecher etwas taugen können. Die Zeiten, in denen der Name Magnat über jeden Zweifel erhaben war, sind ja nun schon länger vorbei.

In der Tat: Der erste Eindruck nach dem Auspacken war „Groß“, der zweite „Nicht besonders edel“. Das schwarze Holzfunier des Gehäuses ähnelt dem meiner vorherigen Boxen der Billigmarke CAT. Die Stoffabdeckung ist auf einem dünnen Plastikrahmen aufgespannt. Im Vergleich zu den klavierlackglänzenden Modellen, die in höheren Preisklassen üblich sind, kommen diese Magnats sehr schlicht daher.

Andererseits: Billig wirken sie in der Summe ihrer Eigenschaften auch nicht. 20 mm Gehäusewandstärke (soweit ich richtig gemessen habe) machen für mich einen soliden Eindruck, ebenso das Kabelterminal mit großen, vergoldeten (allerdings einfachen, nicht für Bi-Wiring ausgelegten) Schraubklemmen, die auch dicke Kabel und Bananenstecker problemlos fassen. Auch die Chassis mit den Gummisicken wirken hochwertig, wenn auch mit ihren gewölbten Staubschutzkalotten etwas altmodisch.

   

Größenvergleich mit meinen vorherigen (Behelfs-)Boxen, CAT Berlin 3050:

   

Die Boxen sind als Drei-Wege-Bassreflexsystem mit Doppelbass ausgelegt. Die beiden identischen Tieftöner haben einen Durchmesser von 20 cm, der Mitteltöner ist mit 17 cm Durchmesser recht groß. Den Hochtonbereich übernimmt eine 25 mm-Gewebekalotte (mit einem etwas seltsamen Stern-Relief auf der Frontplatte). Die beiden Bassreflexrohre sitzen unten auf der Rückseite.

Etwas ungewöhnlich ist die Anordnung der Chassis: Der Hochtöner sitzt nicht, wie man es kennt, ganz oben, sondern erst an zweiter Position unterhalb des Mitteltöners. Das scheint sich bei Magnat aber durch alle Modellreihen zu ziehen. Hat das technische Hintergründe?

Zum Klang (bitte keine Diskussionen über den Begriff Smile ): Meine Premiere war die recht basslastige Maxi-Version von Valerie Dores „The Night“ von Vinyl. Die Klangfülle und auch der gegenüber meinen vorherigen Boxen (trotz neutraler Klangregler am Verstärker) sehr druckvolle Bass waren im ersten Moment gewöhnungsbedürftig. Einerseits mache es Spaß, andererseits war da auch in den ersten Minuten (auch schon bei zurückhaltenden Pegeln) dieser „Ist das jetzt nicht zu laut, stört das nicht die Nachbarn?“-Gedanke, der sogar so weit ging, daß ich vor die Wohnungstür gegangen bin, um zu hören, ob die Musik nach außen dringt. Sie drang nicht. Da machte es sich halt doch bemerkbar, daß ich in den vergangenen Jahren nur sehr kompakte Lautsprecher hatte.

Um mal ein völlig anderes Genre zu testen, folgte sogleich „Mrs. Robinson“ von Simon & Garfunkel. Da stellte sich dann die Begeisterung endgültig ein. Sehr angenehm, und ich hörte Details, die ich sonst nur über Kopfhörer wahrgenommen habe. Einziger Wermutstropfen (den ich den Boxen allerdings nicht anlasten kann): Die alten CAT-Boxen in ihrer suboptimalen Aufstellung haben diese seltsame 60er-Jahre-Stereo-Aufnahmetechnik („Man verteile die Instrumente irgendwie sinnfrei auf die beiden Kanäle, damit wir „Stereo“ auf die Platte drucken können“), die ich nicht besonders mag, besser kaschiert. Wenn man Details bekommt, dann eben nicht nur die schönen.

So nach und nach habe ich mich inzwischen durch alles mögliche gehört. „Violator“ von Depeche Mode, „Bat Out Of Hell II“ von Meat Loaf, „Out Of Time“ von R.E.M.“, den Soundtrack von „Top Gun“, „Mellon Collie And The Infinite Sadness“ von den Smashing Pumpkins und manches mehr. Alles prima.

Resümee: Für ein finales Urteil müsste ich zwar den Vergleich zu den anderen Kandidaten haben, die auf meiner Liste standen (und vielleicht noch zu ein paar kleineren Exemplaren), aber ich bin rundum zufrieden. Für den Preis hätte ich wohl keine Boxen bekommen, die mir mehr Spaß machen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Magnat Monitor Supreme 2000 - von timo - 03.10.2015, 20:51
[Kein Betreff] - von timo - 03.10.2015, 21:08
[Kein Betreff] - von timo - 03.10.2015, 21:22
[Kein Betreff] - von PeZett - 04.10.2015, 12:18
[Kein Betreff] - von Uwe M. - 04.10.2015, 15:08
[Kein Betreff] - von timo - 04.10.2015, 15:50
[Kein Betreff] - von Matthias M - 04.10.2015, 17:15
[Kein Betreff] - von timo - 04.10.2015, 18:22
[Kein Betreff] - von timo - 10.10.2015, 19:44
[Kein Betreff] - von Matthias M - 11.10.2015, 00:28
[Kein Betreff] - von PeZett - 11.10.2015, 13:16
[Kein Betreff] - von timo - 11.10.2015, 18:43
[Kein Betreff] - von timo - 11.10.2015, 18:59
[Kein Betreff] - von Matthias M - 11.10.2015, 22:43
[Kein Betreff] - von lukas - 12.10.2015, 11:02
[Kein Betreff] - von Matthias M - 12.10.2015, 11:57
[Kein Betreff] - von lukas - 12.10.2015, 12:55
[Kein Betreff] - von Matthias M - 12.10.2015, 18:54
[Kein Betreff] - von timo - 12.12.2015, 22:20
[Kein Betreff] - von PeZett - 13.12.2015, 16:40
[Kein Betreff] - von timo - 13.12.2015, 21:25
[Kein Betreff] - von Matthias M - 14.12.2015, 00:52
[Kein Betreff] - von timo - 22.06.2016, 15:13
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.01.2017, 23:48
[Kein Betreff] - von timo - 08.01.2017, 00:19
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.01.2017, 00:45
[Kein Betreff] - von timo - 07.03.2020, 17:27
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.03.2020, 17:50
[Kein Betreff] - von timo - 07.03.2020, 19:25
[Kein Betreff] - von kaimex - 07.03.2020, 20:33
[Kein Betreff] - von timo - 07.03.2020, 21:32
[Kein Betreff] - von Matthias M - 07.03.2020, 22:08
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.03.2020, 01:47
[Kein Betreff] - von timo - 08.03.2020, 11:10
[Kein Betreff] - von kaimex - 08.03.2020, 12:05
[Kein Betreff] - von ReFuchs - 09.09.2020, 13:05
[Kein Betreff] - von timo - 14.10.2020, 17:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste