DVD oder Blu-ray?
#13
Hallo zusammen,

Olaf hat eigenlich schon so ziemlich alles auf den Punkt gebracht. Für mich ist der größte Vorteil der Blu-Ray-Disc, dass sie das erste Medium für den Heimanwender ist, um Filme so ansehen zu können, wie es sich gehört. Nämlich mit 24 Vollbildern pro Sekunde. Wie von Olaf schon erwähnt, laufen die Filme bei PAL schneller, man nennt das PAL speed-up. Das hat nicht nur den Nachteil, dass alle Bewegungen schneller dargestellt werden, sondern auch, dass die Tonhöhe heruntergerechnet werden muss, da Kinofilme eben "langsamer" laufen und ausländische Filme auch mit 24fps synchronisiert wurden. Die Leute sprechen also auch schneller, im direkten Vergleich fällt das auf.

Das Problem besteht aber beim HD-Fernsehen immer noch, da in den ehemaligen PAL Regionen HD-Sender immer noch mit 50 Voll-/Halbbildern arbeiten.

Übrigends gibts das auch anders herum: (vornehmlich) ausländische Fernsehproduktionen werden in diesem Fall (also nicht für's Kino gedacht), für die Fernsehausstrahlung in 50i/p synchronisiert. Erscheint diese Produktion dann später als Blu-Ray-Disc in 24p, hat zwar das Bild wieder die richtige Geschwindigkeit, der Ton ist aber langsamer. Und das fällt auch ohne direkten Vergleich auf.


Für mich persönlich ist die DVD obsolet geworden. Erst durch die BD und der dadurch artgerechten Wiedergabe von Kinofilmen wurde für mich das Ansehen von solchen zuhause attraktiv. Ich bin 2007 in die Blu-Ray-Disc-Technik eingestiegen und besitze mittlerweile mehrere hundert BDs. Ob es jemals einen physikalischen Nachfolger der BD gibt ist sowieso fraglich. Man ließt zwar immer von einer 4K BD aber bewegen tut sich da nichts, da alles Richtung Streaming geht. Wenn allerdings in Zukunft 4K Filme an den Mann gebracht werden sollen, braucht man zumindest bei uns einen physikalischen Datenträger, da der stockende Breitbandausbau in Deutschland ein flächendeckendes Streaming in 4K nicht zulässt. Zumindest ich könnte mit meinem 3000er DSL keine 4K Filme streamen. Mir reicht aber auch Full HD, da ich mit meinem 42" Plasma immer noch sehr zufrieden bin. Seitdem dass es keine Plasmas mehr gibt, lässt sich dafür sowieso kein adäquater Ersatz mehr finden. Die OLED TVs sind m.M. noch nicht ausgereift genug.

Abschließend würde ich sagen, wenn man die Ausrüstung zum Abspielen von BDs hat würde ich grundsätzlich dazu raten. Es gibt zwar auch schlechte BDs aber gerade moderne Produktionen, wozu "Captain Phillips" gehört, sind auf BD deutlich besser.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
DVD oder Blu-ray? - von Anselm Rapp - 27.05.2015, 09:04
[Kein Betreff] - von Baruse - 27.05.2015, 09:18
[Kein Betreff] - von timo - 27.05.2015, 09:25
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 27.05.2015, 09:29
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 27.05.2015, 10:03
[Kein Betreff] - von Baruse - 27.05.2015, 10:58
[Kein Betreff] - von frank1391 - 27.05.2015, 11:27
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 27.05.2015, 11:45
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 27.05.2015, 12:00
[Kein Betreff] - von Olllafff - 27.05.2015, 12:08
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 27.05.2015, 17:19
[Kein Betreff] - von Uwe M. - 27.05.2015, 17:38
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 28.05.2015, 06:58
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 17.06.2015, 09:05
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 17.06.2015, 11:29
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 17.06.2015, 14:44
[Kein Betreff] - von Baruse - 17.06.2015, 14:46
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 17.06.2015, 15:06
[Kein Betreff] - von Baruse - 17.06.2015, 15:33
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 18.06.2015, 06:01
[Kein Betreff] - von arricchito - 18.06.2015, 12:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste