HiFi-Latein: Tapes statt Riemen??
#4
Die besten Erfahrungen habe mit selbstklebendem Scotch-Band gemacht, dieses bringt die bestmögliche Friktion von Haus aus gleich mit.

Klanglich wirkt sich ein Emtec-Band natürlich besser aus, aber hier haben wir wieder den für die Magnetbandtechnik typischen Kompromiss.

Tipp für die Praktiker:

Vor dem Zuschneiden dieses Antriebsbandes die zweimalige Hochfrequenzlöschung mit einem klirrarmen Gegentaktoszillator nicht vergessen,ansonsten gibt es diese typischen magnetischen Einstreuungen vom Band auf das empfindliche MM-System.

Bernd
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.01.2005, 16:27
[Kein Betreff] - von snzgl - 13.01.2005, 18:51
[Kein Betreff] - von Frank - 13.01.2005, 22:20
[Kein Betreff] - von capstan - 05.03.2005, 11:21
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 05.03.2005, 11:55
[Kein Betreff] - von capstan - 05.03.2005, 15:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste