Maxell Ud-xl und Xli
#11
Ich habe auf ekauf 4 UDXL 35-90 gekauft, die wellig sind und bei denen nach Umspulen (auf Teac, Sony, Akai, Uher) der Wickel verrutscht.
XL II habe ich nur eines, vor 5 Jahren auf dem Flohmarkt gekauft, schmiert nicht und die Aufnahme darauf klingt o. k.
Meine TC-366 habe ich neulich nach Gehör auf XL-I "eingemessen", UD klingt höhenbetonter und etwas kraftloser.
@MichaelB: Bis auf eine Ausnahme wickeln meine XL-I ausgezeichnet.

Die exakte Bestimmung eines Gebrauchtbandes halte ich für schlichtweg unmöglich. Da sehen mitunter verschiedene Chargen des gleichen Bandes unterschiedlich aus. Wenn es schmiert ist es wahrscheinlich Shamrock o. ä. oder Sony, wenn es funktioniert ist es wohl was anderes.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von City Blues - 01.03.2005, 21:28
[Kein Betreff] - von TBRheiner - 01.03.2005, 22:33
[Kein Betreff] - von dl2jas - 01.03.2005, 23:09
[Kein Betreff] - von MichaelB - 01.03.2005, 23:22
[Kein Betreff] - von dl2jas - 01.03.2005, 23:37
[Kein Betreff] - von AmImaX - 02.03.2005, 01:15
[Kein Betreff] - von t20 - 02.03.2005, 02:54
[Kein Betreff] - von analogi67 - 02.03.2005, 07:10
RE: Maxell Ud-xl und Xli - von user-332 - 02.03.2005, 09:38
[Kein Betreff] - von heinz - 02.03.2005, 13:42
[Kein Betreff] - von niels - 02.03.2005, 21:39
[Kein Betreff] - von analogi67 - 02.03.2005, 21:46
[Kein Betreff] - von City Blues - 02.03.2005, 22:00
[Kein Betreff] - von analogi67 - 02.03.2005, 22:06
[Kein Betreff] - von t20 - 03.03.2005, 01:11
[Kein Betreff] - von Kepheus - 16.03.2005, 08:44
[Kein Betreff] - von niels - 16.03.2005, 17:34
[Kein Betreff] - von timo - 16.03.2005, 18:22
[Kein Betreff] - von Kepheus - 16.03.2005, 18:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste