Wer sammelt noch Aufkleber?
#7
'N ' Abend.

das Adverb "noch" impliziert, jemals Aufkleber gesammelt zu haben. Und richtig: die meisten Menschen die mir (vor allem in frühester Kindheit und Jugend) je unter die Linse gekommen sind, haben dies in irgendeiner Weise mal getan (Sammeln und Aufbewahren setzt natürlich einen gewissen Wohlstand und eine sesshafte Lebensweise voraus). Egal, ob es die in meiner Kindheit sehr populären "Gruselbilder" waren, deren zweifelhafte "Schönheiten" (Monster, Untote, Aliens...) unter anderem Schulbücher, Zimmertüren, Brotdosen (Handycover waren damals noch unbekannt...) oder sonstwas zierten, oder ob es die Pril-Blumen waren (...die man meist auf den Küchenfliesen wiederfand) - gesammelt haben wir (fast) alle mal so ein Zeugs. Auch ich bilde da keine Ausnahme... (An diese Stelle sei angemerkt, wie wenig Individualismus in uns steckt. Wir glauben, irgendwie einzigartig zu sein, sind's aber nicht. Aber das ist ein anderes Thema.) Meist habe ich die Aufkleber in eine Schublade oder eine spezielle Sammeldose gepackt und nur bei besonderen Gelegenheiten aus diesem Vorrat geschöpft. Duplikate oder besondere Exemplare, mit denen ich glaubte, meinen jugendlichen Stimmungen Ausdruck verleihen zu können, zierten zum Leidwesen meiner Eltern meine Zimmertür. Auf meinem ersten Verstärker prangte ein winziger, Briefmarken-grosser Sticker aus der Musik-Express (einer Musikzeitschrift, die ich als Teenager gerne las). Den Verstärker habe ich heute noch - samt Aufkleber.
Und auf meiner Kladde, in der ich die Inhalte meiner Tonbänder notiere, haftet ein Garfield-Aufkleber (aus einer Packung "Fritt Kaubonbons") - und dies seit 1983 (Anlagedatum der Kladde). Aber das ist alles Geschichte - Aufkleber sammeln tue ich eigentlich fast nicht mehr. Wenn mir mal zufällig ein witziges Exemplar in die Finger kommt, pappe ich es irgendwo drauf oder verwahre es vielleicht sogar, vergesse es dann aber. (Schliesslich muss man sich um die Dinge kümmern, die man nun statt dessen angefangen hat, zu sammeln ;( .) Aber irgendwie wiederholt sich alles - wenn ich auf die Zimmertür meiner Tochter blicke, dann fallen mir meine eigenen Jugendsünden wieder ein. Die Tür ist beidseitig übersät mit Stickern aller Art. Ich frage mich, wann sie anfängt, Tonbandgeräte zu sammeln... ...nicht auszudenken. Ich sach' ja: wir sind nicht einzigartig und haben alle einen Spleen.

Gruß

Peter
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Wer sammelt noch Aufkleber? - von Laetitia - 17.03.2015, 19:18
[Kein Betreff] - von faktor10 - 17.03.2015, 21:24
[Kein Betreff] - von Laetitia - 17.03.2015, 21:39
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 18.03.2015, 09:44
[Kein Betreff] - von Laetitia - 18.03.2015, 10:22
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 18.03.2015, 15:30
[Kein Betreff] - von PeZett - 18.03.2015, 23:41
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 19.03.2015, 08:40
[Kein Betreff] - von TK 240 - 19.03.2015, 13:02
[Kein Betreff] - von faktor10 - 19.03.2015, 15:13
[Kein Betreff] - von KaBe100 - 19.03.2015, 15:15
[Kein Betreff] - von Mecki - 19.03.2015, 16:02
[Kein Betreff] - von TSF - 19.03.2015, 17:09
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 09.04.2015, 11:51
[Kein Betreff] - von Laetitia - 06.05.2015, 12:59

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste