03.02.2015, 10:52
Rainer, Du hattest ja auch geschrieben, daß Du Deine Netzteile geprüft hast. Insofern habe ich das auch garnicht erst als Möglichkeit gesehen.
Holger ist ja ebenso ratlos wie ich, aus der Ferne geht es nicht.
Die Spannugsstabilisierung der Monitore ist wesentlich aufwendiger als die in den ICs. Wenn ich das richtig sehe, erfolgt die Umschaltung von Lade- auf Betriebsspannung hier elektronisch mit ner Menge Transen und das auch noch in einem Array. Beim IC hat man das mit einem Schalter und ggf einem gebrückten Kabel erledigt.
Ich würde sicher den Fehler mit Ausmessen aller Bauteile auch finden. Die Ursache aus der Schaltung heraus und mit dem bekannten Fehlerbild zu bestimmen, das kann ich dann nicht.
Gruß
Frank
Holger ist ja ebenso ratlos wie ich, aus der Ferne geht es nicht.
Die Spannugsstabilisierung der Monitore ist wesentlich aufwendiger als die in den ICs. Wenn ich das richtig sehe, erfolgt die Umschaltung von Lade- auf Betriebsspannung hier elektronisch mit ner Menge Transen und das auch noch in einem Array. Beim IC hat man das mit einem Schalter und ggf einem gebrückten Kabel erledigt.
Ich würde sicher den Fehler mit Ausmessen aller Bauteile auch finden. Die Ursache aus der Schaltung heraus und mit dem bekannten Fehlerbild zu bestimmen, das kann ich dann nicht.
Gruß
Frank
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days
Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Pink Floyd - One Of These Days
Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.