Workshopangebot "Schneiden analoger Bandaufnahmen"
#13
Ralf B,'index.php?page=Thread&postID=173930#post173930 schrieb:Peter, ich sage Dir mal spontan, daß Deine Idee fantastisch ist!
Danke vielmals! Tja, ursprünglich kam mir die Idee ja eher nebenbei. Angeblich sollen das manchmal mit die besten sein (was sich aber meist erst später herausstellt). Schaunwermal was draus wird.

Ralf B,'index.php?page=Thread&postID=173930#post173930 schrieb:Ich nehme mit drei M15As sehr viel auf
Beneidenswert!
Bei meiner jahrelangen Magnetbandabstinenz lief zwischenzeitlich bei mir nur noch eine A77 - für mehr hatte ich zeitweise auch keinen Platz. Nach einem glücklichen Zufall, der mir vor drei Jahren eine praktisch ungebrauchte Nagra IV-S in die Hände spielte, bin ich nun auf der Suche nach einer guterhaltenen M15 / M20 (oder A816 / 820).

Ralf B,'index.php?page=Thread&postID=173930#post173930 schrieb:Allerdings ist das ganze mit der M15A auch ein reines Vergnügen
Was eigentlich nur noch zu steigern wäre mit einer M15 (schichtinnen). Das Band kann bei ihr nahezu blind, mit nur einem Handgriff eingelegt werden, was sich aber als vorteilhaft erst dann wirklich bemerkbar macht, wenn Bänder unter großem Zeitdruck extrem häufig ein- und ausgelegt werden müssen.
Mein persönliches Ranking diesbezüglich: T9, M15, M15A.

Ralf B,'index.php?page=Thread&postID=173930#post173930 schrieb:weil ich verkehrstechnisch völlig unflexibel bin.
Bedauerlich. Könnte so ein Kurs denn bei dir stattfinden?
(Wenn der Berg nicht zu Moses kommt…)

Ralf B,'index.php?page=Thread&postID=173930#post173930 schrieb:Wollte aber wenigstens gutes Gelingen für so`ne starke Aktion wünschen.
Danke! Dann kann ja kaum noch was schief gehen … Smile

Ralf B,'index.php?page=Thread&postID=173930#post173930 schrieb:Spricht irgendwas gegen solche langen Kleber oder kann ich das so weitermachen?
Ich wüsste nichts, was dagegen spricht, bis auf einen evtl. früher einsetzenden Mangel an Klebeband … Wink

Abgesehen vom gelegentlich vorkommendem seitlichen Austreten der Klebesubstanz ist das allmähliche Auseinanderrutschen von Klebestellen unter dem Bandzug jahrelang archivierter Bandwickel eines der größten Ärgernisse bei manchen (nicht allen) Klebebandsorten. Lange Klebestreifen zu verwenden kann eine wirksame Abhilfe sein.

Auch bei früher bereits geklebten Bändern lässt sich durch Überkleben mit langen Klebestreifen die Gefahr größerer Spaltbildung an der Klebestelle verringern.

Der einzige mir bekannte Nachteil daraus ergibt sich durch die zusätzliche Steifigkeit, die mit 50μm-Standardband auf einigen Geräten Probleme beim Bandlauf oder beim Band/Kopf-Kontakt bereiten kann: zum Beispiel bei feststehenden Bandführungen mit geringem Durchmesser und großen Umschlingungswinkeln und/oder bei Bandzügen an oder jenseits der unteren Toleranzgrenze (z.B. Nagra). Eine M15A hat zum Glück kaum Probleme mit solchen Bandstellen, dank weiser Voraussicht ihrer Konstrukteure.

Die technisch sauberste Möglichkeit wäre natürlich: Klebestelle wieder aufdröseln, reinigen und neu überkleben. In der Praxis zeigt sich jedoch hier ein weiteres großes Ärgernis fast aller Klebebänder, die mir bis jetzt untergekommen sind: Man bekommt die Klebestelle kaum bis gar nicht mehr auseinander, selbst mit viel Fummelei nicht, was die Wiedergabebedingungen der Aufzeichnung ja nicht unbedingt verbessert (Bügelfalten im Band etc.). Insofern erscheint mir das Überkleben mit langen Streifen auch für solche Fälle als akzeptabler Kompromiss.

Grüße, Peter
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 14.01.2015, 17:50
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 14.01.2015, 18:03
[Kein Betreff] - von niels - 14.01.2015, 20:15
[Kein Betreff] - von Zelluloid - 14.01.2015, 21:04
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 14.01.2015, 21:05
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 14.01.2015, 21:13
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 14.01.2015, 21:31
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 14.01.2015, 22:08
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 14.01.2015, 23:25
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.01.2015, 00:12
[Kein Betreff] - von Ralf B - 15.01.2015, 10:14
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.01.2015, 11:23
A-820 Dauerleihgabe o.ä. - von user-332 - 03.11.2022, 14:04
RE: A-820 Dauerleihgabe o.ä. - von user-332 - 03.11.2022, 15:59
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.01.2015, 14:36
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 15.01.2015, 16:20
[Kein Betreff] - von Ralf B - 15.01.2015, 18:38
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.01.2015, 23:24
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 15.01.2015, 23:29
[Kein Betreff] - von frank1391 - 16.01.2015, 10:30
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 16.01.2015, 12:40
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 16.01.2015, 22:22
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 17.01.2015, 01:06
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 17.01.2015, 01:13
[Kein Betreff] - von Ralf B - 17.01.2015, 08:29
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 17.01.2015, 08:49
[Kein Betreff] - von Ralf B - 17.01.2015, 08:56
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 17.01.2015, 09:01
[Kein Betreff] - von Lippi - 17.01.2015, 11:27
[Kein Betreff] - von Ralf B - 17.01.2015, 13:18
[Kein Betreff] - von niels - 17.01.2015, 13:58
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 17.01.2015, 14:21
[Kein Betreff] - von Baruse - 17.01.2015, 17:10
[Kein Betreff] - von Andre N. - 17.01.2015, 23:34
[Kein Betreff] - von bevergerner - 18.01.2015, 09:19
Tonbandschneiden - von Magnetophonliebhaber - 18.01.2015, 10:44
[Kein Betreff] - von Andre N. - 18.01.2015, 21:50
[Kein Betreff] - von uk64 - 18.01.2015, 23:11
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 21.01.2015, 20:45
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.01.2015, 21:00
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 21.01.2015, 21:36
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 21.01.2015, 21:55
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 22.01.2015, 11:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste