Vorsicht Hochspannung
#20
Zitat:Gyrator postete
Es ist absoluter Unfug eine Netzleitung mittels einer Lüsterklemme zu reparieren!
Bei defekt ist diese grundsätlich auszutauschen.
In der Regel sind Netzleitungen für die Unterhaltungselektronik ortsveränderlich und somit mit flexiblen Anschlußleitungen ausgestattet.
Eine provisorische Verbindung von flexiblen Anschlußleitungen mittels Lüsterklemme setzt auch immer eine A d e r e n d h ü l s e voraus!!!!
Ein Verbindung bzw. Klemmung ohne dieser Aderendhülse an Schraubklemmen oder Lüsterklemmen und Schukosteckern ist grobfahrlässig und gefährlich.
Überhaupt sollten solche Installationsarbeiten nur von Menschen mit wirklichen Fachwissen bzw. von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Es steht außer Frage, daß eine flexible Netzzuleitung fachgerecht so repariert werden kann, daß sie auch nach der Reparatur sicher ist. Dies sowohl mit als auch ohne Lüsterklemme, wobei ich diese ganz bestimmt nicht für generell gut befinde. Ich bin weiter der festen Überzeugung, daß das auch von einem Nicht-Elektriker gemacht werden kann, so er es gezeigt kriegt und lernt. Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit sind hier ebenso erforderlich wie woanders auch.

Ob das sinnvoll ist? Wenn ich Zeit habe, beim Discounter eine Kaltgeräte-Zuleitung zu erwerben, wird sich deren Reparatur durch einen zu bezahlenden Fachmann sicher nicht lohnen. Der Freizeit-Bastler rechnet anders. Das gesparte Geld steht in keinem Verhältnis zur investierten Arbeit, aber diese Arbeit kostet gar nichts und macht evtl. sogar Spaß. Zudem ist die Kaffemaschine gerade am Samstag abend kaputt gegangen, schneller Kabelersatz nicht in Sicht. Also Reparatur.

Bei Leitungen, die ins Gerät hinein verlaufen gilt ähnliches, vielleicht möchte man auch ein Kabel erhalten, weil es den O-Zustand eines Gerätes dokumentiert.

Richtig sinnvoll wird es dann, wenn teures, weil flexibles und trittfestes Kabel, das dazu noch lang ist, etwa in der Mitte beschädigt wird. Stichworte: Kabeltrommel, Staubsauger, Elektrorasenmäher. Hier kann sich sogar die Reparatur durch einen bezahlten Fachmann lohnen.


=> Andreas
Andere Länder, andere Sitten. In den Ländern, in denen gefährlich installiert wird, lernen die Leute mit der Gefahr zu leben. Da, wo chaotisch Auto gefahren wird, passieren nicht automatisch viele Unfälle.
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von highlander - 23.02.2005, 08:42
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 23.02.2005, 12:42
[Kein Betreff] - von Gyrator - 23.02.2005, 12:55
[Kein Betreff] - von Matze - 23.02.2005, 14:08
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 23.02.2005, 21:12
[Kein Betreff] - von highlander - 23.02.2005, 21:17
[Kein Betreff] - von mash - 23.02.2005, 21:28
[Kein Betreff] - von AmImaX - 23.02.2005, 22:05
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 23.02.2005, 22:13
[Kein Betreff] - von heinz - 24.02.2005, 08:10
[Kein Betreff] - von Gyrator - 24.02.2005, 09:26
[Kein Betreff] - von heinz - 24.02.2005, 09:49
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 24.02.2005, 12:06
[Kein Betreff] - von Gyrator - 24.02.2005, 12:48
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 24.02.2005, 16:59
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 24.02.2005, 17:27
[Kein Betreff] - von TB-Dani - 24.02.2005, 18:01
[Kein Betreff] - von Gyrator - 25.02.2005, 07:44
[Kein Betreff] - von highlander - 25.02.2005, 08:16
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 25.02.2005, 09:21
[Kein Betreff] - von TB-Dani - 25.02.2005, 13:11
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 25.02.2005, 13:33
[Kein Betreff] - von TB-Dani - 25.02.2005, 14:51
[Kein Betreff] - von Crazy - 30.03.2005, 18:40
[Kein Betreff] - von Bigtoby - 15.04.2005, 18:16
[Kein Betreff] - von snzgl - 15.04.2005, 19:08
[Kein Betreff] - von Matze - 15.04.2005, 19:28
[Kein Betreff] - von highlander - 15.04.2005, 19:36
[Kein Betreff] - von MGW51 - 15.04.2005, 20:36
[Kein Betreff] - von Crazy - 20.04.2005, 11:25
[Kein Betreff] - von MGW51 - 20.04.2005, 11:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste