Mal wieder bzw. immer noch: LP vs. CD
#17
Friedrich Engel,'index.php?page=Thread&postID=173064#post173064 schrieb:Da muss sich ab Ende der 1980er Jahre wirklich einiges rasch und durchgreifend gebessert haben. Hat jemand dazu spezifische Kenntnisse, ggfs. mit Links zu Fachpublikationen?
Vielleicht kann ich aus meiner bescheidenen Perspektive dazu etwas beitragen, da ich vor 35 Jahren den Einzug digitaler Aufzeichnungsverfahren in den Aufnahmestudios hautnah miterleben durfte.

Professionelle 16 bit Digitalwandler der ersten Generation(en) des damaligen Marktführers Sony mochten damals den neuesten Stand der Technik repräsentieren, klanglich gesehen schneiden sie selbst gegenüber heutigen Consumergeräten vergleichsweise schlecht ab. Fast ausnahmslos waren sie durch eine gewisse (je nach Programm-Material mehr oder weniger auffällige) Schärfe bis Lästigkeit des Klangbildes gekennzeichnet, welche zum größten Teil auf die extrem steilflankigen analogen Filter vor der AD-Wandlung zurückging. Entsprechende Einwände ließ Sony offiziell nie gelten, und nur wenige Betriebe konnten sich einen gangbaren Workaround schaffen, der ihren Qualitätsanforderungen genügte: Entweder entwickelten sie eigene Konstruktionen und Verfahren (wie Soundstream), oder sie modifizierten existierende Industriegeräte (wie Decca).

Für die übrigen Tonverantwortlichen war es keineswegs ein Leichtes, das charakteristisch störende Sirren und Zirpen, das vor allem bei Streichern auf die Dauer sich wie eine Säge durchs Ohr schnitt, durch entsprechend "weichere" Mikrofonaufstellungen aufzufangen. Dank Sony und HvK war die aufgehende Sonne des digitalen Fortschritts mitten im Regieraum angekommen - die Tonschaffenden indes hatten einmal mehr den schwarzen Peter in der Hand, denn sie durften sich schleunigst etwas einfallen lassen, damit aus dem von viel Vorschusslorbeeren und Marketingtamtam begleiteten digitalen Höhenflug keine merkantile Bruchlandung wurde.

Allfälligen Konsumentenbeschwerden, dass Digitalaufnahmen harsch, kalt und spitz klängen, wurde offiziell von Plattenfirmen und Geräteherstellern einstimmig mit dem Argument einer noch ungewohnten (höheren, natürlicheren ...) Übertragungsqualität begegnet. Und mit der beharrlichen Auflistung imponierender technischer Daten hatte man ja durchaus überzeugende Argumente in der Waagschale. Doch alles Zureden änderte nichts am unbefriedigenden Klangeindruck früher digitaler Aufnahmen.

In der Aufnahmebranche hingegen war es ein offenes Geheimnis, dass die Digitalwandler der Sony 1600 und 1610 verbesserungbedürftig waren. Der Beweis dafür war leicht zu erbringen: Man brauchte lediglich zwischen "Ausgang Mischpult" und "Ausgang DA-Wandler" umzuschalten. Drastischer ließ sich der Effekt mit wenigen sukzessiven AD- und DA-Wandlungen demonstrieren, woraufhin die Klangqualität extrem zu wünschen übrig ließ.

Ich erinnere mich noch lebhaft an die mehr oder weniger unterdrückten Kraftausdrücke aus meinem Mund und dem diverser Berufskollegen, welche damals das Wort "digital" mitunter aussprachen als handele es sich um eine Seuche. Gegenüber der Öffentlichkeit jedoch wurde darüber konsequent Stillschweigen bewahrt. Wer sägt schon gerne an dem Ast, auf dem er sitzt?

Meines Wissens hat lediglich Johann-Nikolaus Matthes in "Der manipulierte Klang" (seinen 2012 privat veröffentlichten Memoiren) uns einige Anmerkungen hinterlassen, welche allerdings an Deutlichkeit kaum zu übertreffen sein dürften. Beispiele:

"Aus meiner (zugegeben subjektiven) Sicht bedeutete die Entwicklung der Digitaltechnik vom Standpunkt einer gut und natürlich klingenden Aufnahme her gesehen zunächst einen gewaltigen Rückschritt. Die grundsätzlichen Probleme der Aufzeichnung und den Wandlungen in digitale sowie dann zurück in analoge Ebenen sind bis heute in diesem Sinne nicht wirklich gelöst." …

Oder:

"Die ersten Versuchsaufnahmen mit diesen neuen digitalen Aufnahmegeräten gerieten beinahe zur größten Niederlage bzw. Enttäuschung in meiner gesamten Laufbahn als Tonmeister. Obwohl die Mikrofonaufstellung und Position der Künstler auf den Zentimeter genau die gleiche waren wie bei der letzten Aufnahme drei Monate früher, klang das Ergebnis (die Ingenieure von Sony mögen mir verzeihen) einfach scheußlich. Die beiden Geigen klangen scharf, so als ob sie Glassplitter auf den Bögen hätten, und das Cello dröhnte. Zusätzlich waren der Nachhall und der Raumklang der Seoner Kirche [regulärer Aufnahmeraum für Produktionen des Alban Berg Quartetts, P.R.] fast völlig verschwunden, der angedeutet flache Halbkreis des Ensembles zum "Hineinhören" war zu einer geraden Linie zwischen den Lautsprechern verkommen, und insgesamt war das Klangergebnis hart, unschön, im Frequenzgang verzerrt und ohne jede Atmosphäre.
Da es in den frühen 1980er Jahren nur zwei digitale Schnittplätze in Deutschland gab – einen bei der Firma Bertelsmann in Gütersloh, den anderen bei der Firma Sony in Köln – war klar, dass man diese schnittintensiven Aufnahmen analog vorschneiden musste, um Korrekturwünsche der Künstler berücksichtigen zu können. Deshalb wurde während der Aufnahme jeder Take parallel wie bisher analog auf Tonband aufgenommen, und zu unser aller Verblüffung klang die analoge Aufnahme natürlich und unverfälscht wie immer. Die Klangveränderungen mussten also an der digitalen Wandlung und Speicherung liegen. …
Auch schien der natürliche Raum mit seinem ca. zwei Sekunden langen schönen Nachhall in der digitalen Wiedergabe irgendwie während des Abklingens mittendrin ziemlich plötzlich abgewürgt zu werden. Im Analogbild klingt der Nachhall im Prinzip scheinbar unendlich lang aus, oder besser gesagt, er verschwindet irgendwann im immer vorhandenen Grundgeräusch eines natürlichen Raumes. Hier nun klang das kurze Stück Nachhall ziemlich körnig und nicht etwa glatt, wie sich der Hall normalerweise aus der unendlichen Fülle der Reflexionen eines gut klingenden Raumes ausbildet, sondern es schienen einzelnen Rückwürfe unangenehm hervorgehoben und andere unterdrückt zu werden, bevor der Raum dann abrupt abgewürgt erschien und im Nichts verschwand."


Schließlich zur Aufnahme von Schuberts Streichquintett mit dem ABQ 1982:

"…auch heute noch klingt die Aufnahme bestechend, obwohl man beim Hören der CD in der oberen Lage eine gewisse Rauhigkeit bemerken kann, die der frühen digitalen Aufnahmetechnik zuzuschreiben ist."

Zum Glück habe ich auch konkretere "Beweisstücke" anzubieten als meine oder Klaus Matthes' Memoiren: mehrere analoge Originalbänder besagter Produktionen der EMI-Electrola aus den Jahren 1979-86. Hier wurde digital mit zwei U-matic Maschinen und parallel analog aufgezeichnet. (Letzteres geschah zur Absicherung, weil die frühen Digitalrecorder nicht über Hinterbandkontrolle verfügten, man also nicht zuverlässig wissen konnte, ob deren Aufzeichnung einwandfrei war.) Direktvergleiche dieser analogen Masterbänder mit den CDs, welche von der Digitalaufzeichnung gefertigt wurden, erlauben eingehende und lehrreiche Studien der klanglichen Besonderheiten früher professioneller Digitalsysteme.

Von der Vorstellung, dass ein Digitalwandler möglichst so zu klingen hätte wie 10 cm Klingeldraht (also gar nicht), war man jedenfalls bei der Markteinführung der CD noch ein gutes Stück entfernt.

Schöne Weihnachtsgrüße,

Peter R.
Grüße
Peter


_____________________

Ich bin, wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich.
(Konrad Adenauer)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von MichaelB - 30.12.2012, 11:29
[Kein Betreff] - von bitbrain2101 - 31.12.2012, 08:12
[Kein Betreff] - von outis - 31.12.2012, 09:55
[Kein Betreff] - von kesselsweier - 31.12.2012, 22:46
[Kein Betreff] - von beutlin - 02.01.2013, 23:55
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 07.12.2014, 19:11
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 08.12.2014, 07:31
[Kein Betreff] - von DOSORDIE - 08.12.2014, 17:42
[Kein Betreff] - von arricchito - 10.12.2014, 10:41
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 12.12.2014, 23:20
[Kein Betreff] - von mk1967 - 14.12.2014, 12:17
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 23.12.2014, 22:18
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 23.12.2014, 22:48
[Kein Betreff] - von uk64 - 23.12.2014, 23:03
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 24.12.2014, 11:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.12.2014, 03:28
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 25.12.2014, 09:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 25.12.2014, 14:40
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 25.12.2014, 16:58
[Kein Betreff] - von 96k - 27.12.2014, 02:19
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 27.12.2014, 08:19
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.12.2014, 09:44
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 27.12.2014, 21:10
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 27.12.2014, 22:19
[Kein Betreff] - von 96k - 27.12.2014, 22:31
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.12.2014, 01:16
[Kein Betreff] - von outis - 28.12.2014, 09:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.12.2014, 11:02
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 28.12.2014, 13:01
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 28.12.2014, 13:38
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 28.12.2014, 14:14
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 28.12.2014, 15:01
[Kein Betreff] - von outis - 28.12.2014, 15:16
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 28.12.2014, 15:32
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 28.12.2014, 15:48
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 28.12.2014, 15:55
[Kein Betreff] - von outis - 28.12.2014, 16:04
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 28.12.2014, 16:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.12.2014, 19:30
[Kein Betreff] - von outis - 28.12.2014, 19:45
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.12.2014, 20:18
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.12.2014, 22:06
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 28.12.2014, 22:38
[Kein Betreff] - von outis - 28.12.2014, 22:48
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 28.12.2014, 22:58
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 29.12.2014, 02:28
[Kein Betreff] - von outis - 29.12.2014, 07:28
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 29.12.2014, 09:18
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 29.12.2014, 09:42
[Kein Betreff] - von lukas - 29.12.2014, 13:01
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.01.2015, 15:49
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 01.01.2015, 18:35
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 01.01.2015, 20:50
[Kein Betreff] - von outis - 01.01.2015, 22:28
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 02.01.2015, 07:23
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 02.01.2015, 14:12
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 05.01.2015, 15:06
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 05.01.2015, 15:35
[Kein Betreff] - von outis - 05.01.2015, 15:38
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 06.01.2015, 19:01
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 06.01.2015, 21:32
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 06.01.2015, 22:20
[Kein Betreff] - von 96k - 07.01.2015, 20:56
[Kein Betreff] - von outis - 07.01.2015, 21:16
[Kein Betreff] - von outis - 07.01.2015, 21:50
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 07.01.2015, 22:06
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 08.01.2015, 16:45
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 09.01.2015, 08:41
[Kein Betreff] - von DOSORDIE - 09.01.2015, 13:05
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 09.01.2015, 14:34
[Kein Betreff] - von timo - 09.01.2015, 20:27
[Kein Betreff] - von DOSORDIE - 09.01.2015, 20:33
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 09.01.2015, 22:49
[Kein Betreff] - von Uwe M. - 10.01.2015, 02:10
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 10.01.2015, 09:09
[Kein Betreff] - von outis - 10.01.2015, 09:34
[Kein Betreff] - von DOSORDIE - 10.01.2015, 11:08
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 10.01.2015, 19:50
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 10.01.2015, 21:37
[Kein Betreff] - von timo - 10.01.2015, 21:45
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 11.01.2015, 09:13
[Kein Betreff] - von 96k - 11.01.2015, 17:08
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 27.01.2015, 19:50
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.01.2015, 20:11
[Kein Betreff] - von Heinz Anderle - 27.01.2015, 21:05
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 27.01.2015, 21:35
Super 20 - von timo - 13.03.2016, 20:53
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 14.03.2016, 08:45
[Kein Betreff] - von maddin2 - 14.03.2016, 09:25
[Kein Betreff] - von PeterSIB - 22.03.2016, 19:44
[Kein Betreff] - von PeZett - 22.03.2016, 22:39
[Kein Betreff] - von nick_riviera - 01.04.2016, 09:22
[Kein Betreff] - von PeterSIB - 03.05.2016, 20:26
[Kein Betreff] - von outis - 03.05.2016, 20:54
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 04.05.2016, 06:29
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 04.05.2016, 18:20
[Kein Betreff] - von outis - 04.05.2016, 19:14
[Kein Betreff] - von PeterSIB - 04.05.2016, 20:17
[Kein Betreff] - von outis - 04.05.2016, 20:36
[Kein Betreff] - von lukas - 04.05.2016, 20:54
[Kein Betreff] - von PeterSIB - 04.05.2016, 22:46
[Kein Betreff] - von outis - 05.05.2016, 07:50
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 05.05.2016, 08:07
[Kein Betreff] - von outis - 05.05.2016, 08:13
[Kein Betreff] - von Peter Ruhrberg - 05.05.2016, 08:24
[Kein Betreff] - von outis - 05.05.2016, 08:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste