Das Ur-Royal: UHER 784 und seine Besonderheiten
#46
Hallo Peter,

seit gestern abend bin auch ich stolzer Besitzer einer der ersten Royal. Noch ohne Buchstaben und laut Typenschild die Nr. 160029.
Zusammen mit einem Grundig TK 42 in blau hat es zuerst den Weg in meinen Kofferraum und danach meinen Bastelkeller erreicht.

Beide Geräte stammen laut Verkäufer vom gleichen Vor- bzw. Erstbesitzer, vom Zustand her wurden beide Geräte wohl die letzten 30 Jahre in einem Keller gelagert. In entsprechendem Zustand befinden sie sich. Ich frage mich, wer sich im Jahr 1962 gleich zwei Tonbandgeräte gekauft haben soll, denn auch der Grundig-Koffer datiert aus diesem Jahr. Der Vorbesitzer - ein netter Kerl um die Mittdreißig, Gitarrist in einer HM- und Punk-Band - wollte die Geräte eigentlich zum Aufnehmen seiner E-Gitarren-Künste nutzen, ist dann wohl am technischen Zustand der Apparate gescheitert. Nun habe ich sie "an der Backe".

Bevor ich Putz- und Polierarbeiten vornehme, überzeuge ich mich erst einmal vom technischen Zustand. Wie zu erwarten, waren beide Geräte von einem ordnungsgemäßen Funktionieren weit entfernt. Bei dem TK 42 waren die Schäden deutlich größer, entsprechende Kenntnisse und ein wohlsortiertes E-Teile Lager verhalfen dem Gerät jedoch schnell wieder zu einem guten Lauf.

Bei der 784 war es doch etwas pfriemeliger, zum einen bin ich nicht so sehr der Uher-Kenner, zum anderen sind E-Teile (speziell für diesen Typ) absolute Mangelware. Sämtliche Riemen waren nur noch bruchstückhaft vorhanden, Ersatz fand sich jedoch in der Grabbelkiste. Leider hat das Gerät doch einige Spuren der jahrzehntelangen Kellereinlagerung davon getragen, ein rostiger Kofferverschluss ist noch das kleinste Übel. Gut, für einen Zehner darf man halt auch nicht zuviel erwarten...

Mittlerweile ist das Gerät zumindest technisch wieder in einem ordentlichen Zustand, alle LW-Funktionen sind gegeben, es bremst auch wieder und sowohl Aufnahme- als auch Wiedergabefunktion sind gegeben. Dia-Pilot ist eingebaut und anscheinend auch intakt, beim Drücken der entsprechenden Taste klackert innen ein Relais. Leider fehlen beide roten Kunststoffblenden für die Aufnahme, Ersatz dürfte sich wohl kaum finden, hier muss also improvisiert werden. Die vier kleinen Lampen leuchten stark unterschiedlich hell, Wiedergabe (blau) funzelt nur schwach, Aufnahme (rot) ersetzt fast schon die Zimmerbeleuchtung. Wie lange das wohl gut geht ? Beide VU´s funktionieren, nur durch Zufall kam ich hinter die raffinierte Hinterbandkontrolle: Bei Mono-Aufnahmen bildet der linke Lautsprecher den Originalton ab und der rechte das Aufnahmeresultat. Beeinflussbar durch Hin- und herdrehen des Balancereglers. Clever gelöst und einen zusätzlichen Knopf eingespart. Leider ist auch bei diesem Gerät noch keine Stereo-Hinterbandkontrolle möglich, das kam erst später. Die Umspulgeschwindigkeit erinnert an die rasanten Grundigs, man muss schon etwas Zeit mitbringen.
Ach so: kannst du mir die Bedeutung des rechten Aussteuerungsreglers erklären ? Von Buchse "Radio" werden auch in Stellung "Stereo" beide Kanäle mit dem linken Regler ausgesteuert, der rechte zeigte bisher keine Funktion. Ist der Regler evtl. nur bei Stereo-Mikrofon-Aufnahmen in Betrieb ?
Und: wozu dient die mit "Stereo" bezeichnete Buchse ? Die mittlere zwischen den beiden Mikro-Buchsen an der rechten Gehäuseseite. Drücke ich Aufnahme, brummt es wie dolle aus den Kofferlautsprechern und im Wiedergabebetrieb brummts wie dolle aus den LS-Boxen des angeschlossenen Hifi-Verstärkers. Da brauche ich noch einen Schubser, von selbst komme ich da nicht drauf.

Der erste "richtige" Einsatz (mehrere Stunden Dauerbetrieb) steht noch aus, folgt aber, sobald ich wettermäßig wieder mehr im Haus als im Freien anzutreffen bin. Das waren jetzt nur erste Kurztests.

Insgesamt aber ein schönes und nach 50 Jahren immer noch prima funktionierendes Stück Technik, Hut ab, Uher ! thumbup

Gruß
Thomas
Manche Tonträger werden mit jedem Ton träger.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von PSMS - 01.09.2011, 06:47
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 02.09.2011, 08:51
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 02.09.2011, 11:30
[Kein Betreff] - von PSMS - 02.09.2011, 13:21
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 02.09.2011, 13:32
[Kein Betreff] - von PSMS - 02.09.2011, 22:21
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 05.09.2011, 10:10
[Kein Betreff] - von Manuel - 05.09.2011, 15:45
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 05.09.2011, 16:35
[Kein Betreff] - von PSMS - 06.09.2011, 00:19
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 06.09.2011, 10:31
[Kein Betreff] - von PSMS - 07.09.2011, 16:10
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 07.09.2011, 17:04
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 07.09.2011, 17:20
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 07.09.2011, 19:54
[Kein Betreff] - von PSMS - 07.09.2011, 19:55
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 07.09.2011, 20:11
[Kein Betreff] - von PSMS - 08.09.2011, 08:52
[Kein Betreff] - von passenger - 08.09.2011, 10:28
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 08.09.2011, 10:39
[Kein Betreff] - von PSMS - 08.09.2011, 10:42
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 08.09.2011, 10:55
[Kein Betreff] - von PSMS - 08.09.2011, 11:05
[Kein Betreff] - von passenger - 08.09.2011, 11:09
[Kein Betreff] - von PSMS - 08.09.2011, 11:18
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 08.09.2011, 12:30
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 08.09.2011, 12:50
[Kein Betreff] - von TK 240 - 08.09.2011, 20:24
[Kein Betreff] - von PSMS - 08.09.2011, 21:44
[Kein Betreff] - von Manuel - 09.09.2011, 05:35
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 09.09.2011, 08:13
[Kein Betreff] - von PSMS - 09.09.2011, 09:21
[Kein Betreff] - von TK 240 - 09.09.2011, 19:32
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 10.09.2011, 08:19
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 10.09.2011, 08:52
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 10.09.2011, 09:00
[Kein Betreff] - von PSMS - 10.09.2011, 09:39
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 10.09.2011, 10:00
[Kein Betreff] - von Manuel - 10.09.2011, 10:17
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 10.09.2011, 12:36
[Kein Betreff] - von PSMS - 10.09.2011, 13:28
[Kein Betreff] - von Holger - 10.09.2011, 13:35
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 10.09.2011, 13:54
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 10.09.2011, 14:19
[Kein Betreff] - von PSMS - 15.02.2014, 23:30
Gerät Nr. 29 eingetroffen - von TK 240 - 12.06.2014, 14:59
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 12.06.2014, 16:39
[Kein Betreff] - von PSMS - 12.06.2014, 20:54
[Kein Betreff] - von TK 240 - 13.06.2014, 12:11
[Kein Betreff] - von frank1391 - 04.01.2015, 20:22
[Kein Betreff] - von PSMS - 04.01.2015, 20:54
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 05.01.2015, 08:56
[Kein Betreff] - von Wolfer - 05.01.2015, 21:22
[Kein Betreff] - von frank1391 - 05.01.2015, 21:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste