Fachartikel Phonotechnik - 2. Anlauf
#2
Hallo Leute,

ich habe mir über die Tage noch so einige Gedanken zu einem Vorhaben gemacht welches bei mir schon seit über einem Jahr im Kopf rumgeistert.
Und deshalb sprach ich auch mit einigen Leuten, die mir bei meinem Projekt eventuell helfen werden.
Denn dieses Projekt ist nicht mal so einfach realisiert.

Dafür werde ich wahrscheinlich über Jahre brauchen, aber wer mich kennt, der weiß, dasss gerade mich das noch mehr reitzt.
Warum soll es eigentlich gehen, heraus kommen soll ein Nachschlagewerk, ähnlich einer FAQ-Liste auf die ein jeder dann Zugriff hat.

Folgende Überbegriffe habe ich mir dabei einmal gedacht.


Phono

Geschichtliches

*Geschichte der mechanischen Tonaufzeichnung
*von der Walze zur Platte
*Prinzip der mechanischen Tonaufzeichnung
*Entzerrungskennlinien
*Füllschrift
*Geschwindigkeiten
*Rillenformen
*Verzerrungen durch vert. & tangent. SFW (SpurFehlWinkel)
*Klemm & Pinch-Effekt
*Geometrie Schneidstichel & Abtastnadel
*Aufbau einer "modernen" Schneide-Anlage


der Weg aus dem Aufnahmestudio => bis zur fertigen Platte


Laufwerk
Wie funktioniert ein Laufwerk- Unterschiedliche Konstruktionsmerkmale
#Motor-Antrieb => Reibrad/Reibrad-Riemen-Kombi/Riemen/Direkt
#Teller-Antrieb => Gummi/String/Tape
#Lager
#Gehäusekonstruktionen=>Zargenarten(Material)/Trittschallisolierung(Subchassis)

Tonarm
#Wie verhält sich die Tonarmmasse zur Nadelnachgiebigkeit (Compliance)
#kann man die Tonarmasse nachträglich erhöhen, und wenn wie?
#Bauprinzipien der verschiedenen Tonarme (Lagerarten/Tangential-Radial/usw.)

Tonabnehmer
#Unterschiede Kristall-TA / MM-TA / MC-TA
#Vorstellung der unterschiedlichsten Nadelschliffe

Plattenwaschen - Unterschiede in den Verfahren

Vorstellung der wichtigsten Plattenspielerhersteller mit Kurzbeschreibung der wichtigsten Modelle incl. Kaufberatung.
Gebraucht
#Thorens
#Dual
#Lenco
#Transrotor
# usw.
Neu
#Scheu
# usw.

Hilfe zur Selbsthilfe:
#Thorens
#Dual
#Lenco
#usw.


Vielleicht habt Ihr aber auch noch einige Ideen, wo Ihr meint sie gehörten mit aufgeführt, oder gar ausführlicher behandelt.
Also nur her damit.

Hier sollen erst einmal nur Ideen gesammelt werden. Dann werde ich oder Ihr selber zu den einzelnen Unterpunkten neue Threads starten in denen das Wissen erst einmal vorsortiert und erfasst wird.
Ich kann mir dabei auch sehr gut vorstellen, dass es eine Zusammenarbeit mit unserem Nachbarforum geben wird. Geht es doch vor allem darum, möglichst viele Meinungen und alles an Wissen was wir bekommen können zusammenzutragen.


Anschließend werde ich mit einigen Leuten dieses Wissen zusammentragen, teilweise zitieren, teilweise neu verfassen, damit es für den unbedarfen User einfacher zu lesen wird und er so schneller an die Infos, die er benötigt, kommt.


Ich freue mich schon jetzt auf's fleißige zusammen arbeiten. :phono: Wink:winker:

Gruß
Jürgen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 16.02.2005, 19:34
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 16.02.2005, 19:53
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 16.02.2005, 20:11
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 16.02.2005, 20:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste