N4520 wird langsamer bis zum Stillstand
#5
Magnetophonliebhaber,'index.php?page=Thread&postID=167240#post167240 schrieb:Ich kenne die Schaltung nicht. Sollte es sich um einen netzsynchronen Tonmotor handelt, ist der Hilfsphasen-Kondensator trocken!

Dadurch erholt sich der nach kurzem Ausschalten etwas und verliert nach dem Start wieder seine letzte Kraft.

Ich würde das Gerät nicht mehr so einschalten, da der Motor ohne Hilfsphase sehr heiß werden kann!
Ich würde meinen das ist ein quarzgeregelter DC-Motor, also himmelweit von einem Wechselstrom-Synchronmotor. Der Fehler ist also meiner Meinung nach entweder beim Capstanriemen oder in der Regelelektronik zu suchen.

http://www.makarateyp.com/MG/N4520/philipsN4520.htm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Willy Marohn - 22.04.2008, 23:07
[Kein Betreff] - von Nikola - 23.04.2008, 08:59
[Kein Betreff] - von Willy Marohn - 27.04.2014, 17:50
[Kein Betreff] - von Magnetophonliebhaber - 28.04.2014, 10:40
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 28.04.2014, 15:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste