Technics RS-BX828 Motorgeräusche
#3
Hallo uncoil,

dass der Capstan-Antrieb ständig läuft, ist Absicht, um die Laufwerksreaktion zu optimieren. Die Riementriebler unter den Technics-Decks aus der Zeit haben in der Ablaufsteuerung geschätzte ein bis zwei Zehntel Sekunden Wartezeit, um die Hochlaufzeit des Motors"abzuwarten", bevor der Kopfschlitten hochgefahren wird. Ich gehe mal davon aus, dass das Tape ansonsten normal läuft, ohne hörbare Gleichlaufschwankungen und in der zu erwartenden Geschwindigkeit.

Leider ist es so, dass der Direktantrieb ganz schön "knurren" kann. Zwei Möglichkeiten sind zu überprüfen, wenn es übermässig laut ist: Ist der Capstan leichtgängig? Lager evtl. trocken? Unter Last wird es lauter. Zweite Möglichkeit: die Motorspulen "singen", weil der "Klebstoff" bei der Fertigung die Spulen nicht komplett getränkt hat.

Gruß
Jochen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Technics RS-BX828 Motorgeräusche - von uncoil - 27.01.2014, 19:03
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 28.01.2014, 04:03
[Kein Betreff] - von McWangine - 28.01.2014, 13:46
[Kein Betreff] - von uncoil - 28.01.2014, 19:20
[Kein Betreff] - von McWangine - 28.01.2014, 23:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste