Unzerlegbarer Einweg- Rechner?
#13
Kaum zu glauben, aber die beiden Esprimos laufen bei mir immer noch störungsfrei.
Kein Absturz, kein Hardwareversagen.
Und das, obwohl einer davon quasi im nonstop-Betrieb seit vier Jahren durchläuft.

Billigere und gleichzeitig zuverlässigere Rechner hatte ich, sogar die teuren und mittlerweile entsorgten Apple eingeschlossen, noch nie.
Pollin verramscht gerade die letzten Rechner für 49,-EUR.
Ich kauf mir wohl noch zwei von den absolut leisen und braven Geräten.

Ein kleines Problem gibt es aber jetzt.
Nachdem der Rechner vor Jahren ja nur für Officeanwendungen konstruiert wurde, aber bei mir aktuell für die üblichen Internetaufgaben genutzt wird, kommt die serienmäßige on-board-Grafik so langsam an ihre Grenzen.
Gerade bei der neuesten Firefox-Version dauern Wechsel zwischen den Tabs einige Sekunden, wenn dort z.B. auch noch irgendwelche Animationen laufen.
Das nervt und soll durch eine milde Aufrüstung behoben werden.


Kurzer Abriss der Technik:

Mainboard: FSC D2264, Chipsatz SIS761, Onboard-Grafik Mirage 330
CPU: AMD Sempron 64 3000+
Arbeitsspeicher: 512 MB DDR400, 2 von 4 Slots belegt
Festplatte: 8,9 cm (3,5"), 40 GB, SATA, 7200 U/min
Laufwerke: CD-Laufwerk, IDE
Anschlüsse Vorderseite: 2x USB 2.0, Mikrofon, Kopfhörer
Anschlüsse Rückseite: 2x PS/2, VGA, 4x USB 2.0, LAN (10, 100, 1000 Mbps), COM, LPT, Audio-In, Audio-Out
Anschlüsse intern: PCIe x16, PCIe x1, 2x PCI, IDE, FDD, 2x USB, 2x SATA (1 belegt),
1 freier Einschub für 3,5"-Laufwerk

Für eventuelle Interessenten hier noch mal den aktuellen Produktlink:
http://www.pollin.de/shop/dt/MTM5ODkyOTk...P_COA.html



Hat denn hier von den werten Kollegen jemand eine zusätzliche Grafikkarte eingebaut ?

Im Web gibts einige Berichte dazu.....allerdings mit unterschiedlichsten und sich zum Teil widersprechenden Hardwaretips.
Deshalb wäre ich über konkrete Produktvorschläge von noch im Handel erhältlichen GraKas dankbar.

Wichtig ist, daß die Grafikkarte eine flache (low profile !) ist, da sie sonst nicht unter die Haube des Desktoprechners passt.
Das Ding muß keine Wunder können, sondern nur ein bischen besser als der eingebaute Chipsatz sein.
Und natürlich billig, sonst macht der Umbau, den ich dann parallel an allen meinen Rechnern machen würde,keinen Sinn.
Ich würde auch eine lüfterlose Variante vorziehen.
Das sollte bei der verlangten Leistung eigentlich auch kein Thema sein.
Bert
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank - 20.02.2010, 14:09
[Kein Betreff] - von Huubat - 20.02.2010, 14:55
[Kein Betreff] - von Matze - 20.02.2010, 15:33
[Kein Betreff] - von Frank - 20.02.2010, 15:53
[Kein Betreff] - von Huubat - 20.02.2010, 16:06
[Kein Betreff] - von Frank - 20.02.2010, 16:44
[Kein Betreff] - von snzgl - 26.02.2010, 14:49
[Kein Betreff] - von Huubat - 26.02.2010, 14:56
[Kein Betreff] - von Frank - 27.02.2010, 09:53
[Kein Betreff] - von timo - 27.02.2010, 14:53
[Kein Betreff] - von snzgl - 27.02.2010, 15:37
[Kein Betreff] - von Frank - 27.02.2010, 16:05
[Kein Betreff] - von Huubat - 11.11.2013, 10:53
[Kein Betreff] - von timo - 11.11.2013, 13:09
[Kein Betreff] - von Huubat - 11.11.2013, 14:51
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 11.11.2013, 15:40
[Kein Betreff] - von Huubat - 11.11.2013, 17:45
[Kein Betreff] - von UHER-Report-Fan - 11.11.2013, 18:02
[Kein Betreff] - von timo - 11.11.2013, 18:27
[Kein Betreff] - von Huubat - 11.11.2013, 19:06
[Kein Betreff] - von MichaelB - 11.11.2013, 19:21
[Kein Betreff] - von Huubat - 11.11.2013, 21:07
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 11.11.2013, 23:10
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 12.11.2013, 09:34
[Kein Betreff] - von timo - 03.12.2013, 20:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste