Philips Riemenpest
#4
schrotto,'index.php?page=Thread&postID=162090#post162090 schrieb:Diese Waschmittellauge löste doch tatsächlich die schwarze Pampe. Alle versifften Teile der Philips, die ich abbauen konnte und denen Wasser nichts ausmachte habe ich problemlos mit dieser Persillauge sauberbekommen.
Vielen Dank für den Tipp... thumbup ich habe noch 2 Philipse hier, die sind noch unbehandelt...

Seit vielen Jahren verwende ich Kältespray um die Riemenreste zu entfernen, da schmiert nichts und man hat ca 30 Sekunden Zeit um die
"eingefrorenen" Reste ins Papiertaschentuch zu befördern... Tongue

Nachtrag: Fotos
[Bild: 20110121-104618lnrgy.jpg] [Bild: 20110122-130720hdplo.jpg] [Bild: 20110122-1310360zo2d.jpg]
lG Walter

SUCHE:

Kofferradio LOEWE Opta LORD 92 368, 92 369 (Vorgänger vom T70)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips Riemenpest - von schrotto - 28.10.2013, 15:38
[Kein Betreff] - von UHER-Report-Fan - 28.10.2013, 16:09
[Kein Betreff] - von Andre N. - 28.10.2013, 20:25
[Kein Betreff] - von stony - 01.11.2013, 12:34
[Kein Betreff] - von UHER-Report-Fan - 01.11.2013, 18:44
[Kein Betreff] - von Manuel - 02.11.2013, 14:54
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 03.02.2014, 23:28
[Kein Betreff] - von Franz - 07.02.2014, 22:19
[Kein Betreff] - von Ragnar_AT - 10.02.2014, 15:26
[Kein Betreff] - von Huubat - 13.03.2014, 11:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste