Philips 4420 - Spurlage
#12
Hallo, ich verwende Ethanol zum vorschrubben und Isoprop zur Endreinigung von Andruckrollen und alle meine Maschinen Bj.53 -84 haben diese Traktion überlebt. Selbst 2 rissige Andruckrollen arbeiten in 2 N4422 wenn auch deren Arbeit etwas rauh klingt.

Zum Thema. Gern wurde bei den Philips an den Führungsbolzen geschraubt, damit das Gegensprechen behoben wurde oder um bei Fremdbändern einen sauberen Klang hinzubringen. So eine Maschine hatte ich vor nicht allzulanger Zeit auf dem Tisch. Köpfe total gut, aber Klang unmöglich. Dann hab ich gesehen, das der Lack an den Bolzen weg war und eben das Band gerne hochlaufen wollte. Das hatte A was mit den verstellten Bolzen zu tun und B mit dem Bandzug. Eine Andruckrolle zu verbiegen halte ich bei den Philipsen als nicht notwendig und das Band könnte bei korrekter Einstellung in die Gegenrichtung wandern.

Gruss Andre
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Philips 4420 - Spurlage - von cih-2.4 - 25.09.2013, 07:53
[Kein Betreff] - von cih-2.4 - 25.09.2013, 11:28
[Kein Betreff] - von uk64 - 25.09.2013, 12:15
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 25.09.2013, 13:06
[Kein Betreff] - von Baruse - 25.09.2013, 15:25
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 25.09.2013, 16:00
[Kein Betreff] - von cih-2.4 - 25.09.2013, 18:14
[Kein Betreff] - von PeZett - 25.09.2013, 22:12
[Kein Betreff] - von cih-2.4 - 25.09.2013, 22:27
[Kein Betreff] - von double_ub - 27.09.2013, 17:18
[Kein Betreff] - von mk1967 - 12.10.2013, 22:21
[Kein Betreff] - von Andre N. - 13.10.2013, 14:15
[Kein Betreff] - von hannoholgi - 13.10.2013, 20:41
[Kein Betreff] - von cih-2.4 - 14.10.2013, 14:56
[Kein Betreff] - von Andre N. - 14.10.2013, 18:30

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste