Warensendung
#2
Ja, ich.

Ich wurde mal angeschrieben ob ich nicht jemanden eine Laserdisc auf DVD überspielen kann, da derjenige keinen Laserdisc-Player hatte. Mir wurde daraufhin die LD als Warensendung zugeschickt und ich hab sie dann mit der DVD wieder genau so zurückgeschickt.

Im Endeffekt trifft alles zu, was Du schon geschrieben hast. Die Sendung muss offen sein, darf also nicht zugeklebt werden. In meinem Fall war das eine Pizzaschachtel, wobei man darauf achten sollte, dass sich das nicht recht leicht von selbst öffnet. Das könnte ungünstig sein, da was verloren gehen kann. Also bei größeren Gegenständen eine Schachtel nehmen die eine Lasche o.ä. zum Einschieben hat.

Weitere Nachteile wären, soweit ich richtig Informiert bin, keine Versicherung, kein Tracking und natürlich auch die Größen-/Gewichtsbeschränkung.

Bei mir hat's auf jeden Fall gut funktioniert. Für kleine, leichte und wenig wertvolle Gegenstände also durchaus eine Alternative zum Päckchen/Paket.
Grüße,
Wayne

Weil immer wieder nachgefragt wird: Link zur Bändertauglichkeitsliste (Erfassung von Haltbarkeit und Altersstabilität von Tonbändern). Einträge dazu bitte im zugehörigen Thread posten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Warensendung - von timo - 24.09.2013, 00:04
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 24.09.2013, 06:06
[Kein Betreff] - von Gyrator - 24.09.2013, 06:08
[Kein Betreff] - von Huubat - 24.09.2013, 07:34
[Kein Betreff] - von alrac - 24.09.2013, 08:04
[Kein Betreff] - von timo - 24.09.2013, 09:51
[Kein Betreff] - von Manuel - 24.09.2013, 11:13
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 26.09.2013, 03:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste