Spuren aus dem Studio.
#6
TBS-47-Audioclub,'index.php?page=Thread&postID=160424#post160424 schrieb:[...] kann man den "Rest" sehr gut mit AUDACITY feinabmischen. Und das alles vollig kostenfrei.
Scheint mir auch so. Bei einem "Medienlabor" in einer Universität hier um die Ecke wird Audacity, wenn man möchte, auch ganz offiziell für Produktionen eingesetzt (natürlich eher für die einfachen - für kompliziertere Sachen haben die dann schon noch mal größere Programme) - nach dem, was mir die Leute dort gesagt haben, gibt es da von der Klangqualität her überhaupt keine Probleme.
Ein-, zweimal habe ich Audacity für Radioproduktionen (fürs Umformen von Dateien) auch genutzt, und das hat klaglos funktioniert.

Wenn man bedenkt, was sich da in den letzten zehn Jahren getan hat (damals hätte man von so einer Gratis-Software wohl geträumt Rolleyes ), finde ich das schon klasse. thumbup Für einfachere Audioaufgaben braucht man tatsächlich kein Geld mehr in Software zu stecken.

Malocher,'index.php?page=Thread&postID=153060#post153060 schrieb:oder soll ich die besser konvertieren?
Ich hab noch nie mit WMA gearbeitet - aber vielleicht kann ja "Soundconverter" ( http://wiki.ubuntuusers.de/Soundconverter ) das Format lesen und dann umformen? (Wenn ich richtig sehe, gibt's das Programm auch für Windows: http://soundconverter.softpedia.com/)

Michael
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Malocher - 04.12.2012, 11:52
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 04.12.2012, 19:29
[Kein Betreff] - von Malocher - 04.12.2012, 20:25
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 04.12.2012, 22:12
AUDACITY - von TBS-47-Audioclub - 05.09.2013, 03:08
[Kein Betreff] - von mk1967 - 06.09.2013, 13:18
[Kein Betreff] - von RF-Musiker - 06.09.2013, 14:15
[Kein Betreff] - von besoe - 06.09.2013, 14:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste