05.08.2013, 23:51
Manuel,'index.php?page=Thread&postID=159694#post159694 schrieb:.............. Gewöhnt euch gefälligst ab, eure unqualifizierten Einwände zu posten und danach meine Antworten darauf auch noch absichtlich mißzuverstehen.
Auf dem Band (wie auch immer man es nennen möchte, der Erbsenzählerei sind Tür und Tor geöffnet, macht dafür am besten gleich einen separaten Thread auf) muß ein Meßton aufgezeichnet sein, wie ich weiter oben bereits deutlich geschrieben habe. Einen PC mit funktionsfähiger Soundkarte setze ich als Ausrüstung voraus. Zusammen mit entsprechender Softwäre ist dies ausreichend, um die Bandlaufgeschwindigkeit für ein Tonbandgerät einzustellen.
Manuel,
ich frage mich schon länger warum Du nicht Dein eigenes Forum in Sachen Tonbandfragen eröffnest, damit Du von unseren unqualifizierten Einwürfen verschont bleibst.
Manuel warum meinst Du eigentlich wurde zu Agfa/Emtec zeiten dieser imense Aufwand betrieben wurde, wo Du doch der Meinung bist es geht alles wesentlich einfacher und dabei genau so gut.....
Müssen doch in der Kistlerhofstraße alles Deppen in der Bezugsbandfertigung gewesen sein, die dort Ihr Bestes gaben. 8o
Übrigens kommt mir gerade der Witz mit dem Falschfahrer in den Sinn, warum wohl...... ;(
Jürgen