Pegeltonband
#18
Stroboskopband ist unmagnetisierbar, also im Prinzip nichts anderes als gewöhnliches Kennband welches halt im schwarz-weißen Muster bedruckt ist und mittels gewöhnlicher Glimmlampe angestrahlt wird. Wenn ein scheinbar gleichmäßiges Auseinanderdriften sichtbar ist, stimmt die Geschwindigkeit. Ist sicher keine Methode für die Hochgenauigkeitsfanatiker die für jeden Firlefanz gleich nach einer Quarzreferenz schreien. In der Praxis hat es aber immer tadellose Ergebnisse geliefert die für normale Heimtonbandgeräte vollkommen ausreichend sind.

Ob heutzutage noch jemand sowas herstellt ist sehr fraglich; wenn ja würde ich mich auch dafür interessieren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von dl2jas - 22.01.2005, 17:43
[Kein Betreff] - von capstan - 22.01.2005, 18:10
[Kein Betreff] - von dl2jas - 22.01.2005, 18:59
[Kein Betreff] - von Gyrator - 26.01.2005, 13:53
[Kein Betreff] - von dl2jas - 26.01.2005, 21:26
[Kein Betreff] - von Grasso - 26.01.2005, 21:48
[Kein Betreff] - von Gyrator - 27.01.2005, 09:05
[Kein Betreff] - von MichaelB - 27.01.2005, 15:35
[Kein Betreff] - von Gyrator - 28.01.2005, 09:15
[Kein Betreff] - von MichaelB - 28.01.2005, 15:59
[Kein Betreff] - von capstan - 29.01.2005, 20:10
[Kein Betreff] - von Grasso - 29.01.2005, 20:54
[Kein Betreff] - von MichaelB - 29.01.2005, 23:01
[Kein Betreff] - von Frank - 29.01.2005, 23:58
[Kein Betreff] - von MichaelB - 30.01.2005, 10:51
[Kein Betreff] - von Gyrator - 03.02.2005, 14:56
[Kein Betreff] - von MichaelB - 03.02.2005, 15:36
[Kein Betreff] - von MGW51 - 03.02.2005, 16:55
[Kein Betreff] - von dl2jas - 16.02.2005, 21:01
[Kein Betreff] - von dl2jas - 28.02.2006, 19:10
[Kein Betreff] - von capstan - 06.03.2006, 17:18
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 06.03.2006, 17:35
[Kein Betreff] - von MichaelB - 06.03.2006, 20:06
Pegel Bandfluß Literatur - von user-332 - 06.03.2006, 20:35
[Kein Betreff] - von MichaelB - 06.03.2006, 21:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste