Was ist los mit den XDR Cassetten
#1
Hallo,

habe mir ein paar XDR Cassetten geleistet, ebenso wie ein befreundeter Cassettenliebhaber aus dem Analog Forum.

Bei ihm läuft eine Paul Mccartney Cassette gar nicht, bzw. ist höchstens zum Laiern zu bewegen. Bei mir läuft die Cassette einwandfrei.
Dann habe ich eine von den Pet Shop Boys, die dermaßen übersteuert ist, dass sie eigentlich kaum zu ertragen ist.

Habe mir aus GB eine neue, ungespielte XDR von den Pet Shop Boys gekauft. Die wollen meine Decks überhaupt nicht. Ob REVOX, SONY, AKAI, TEAC, alle leiern mit großen Höhenschwankungen bestenfalls, meistens schalten die Decks aber einfach ab.

Nun habe ich eine dieser Cassetten aufgebrochen und das Band in ein neues TDK Gehäuse eingebaut, auch hier das gleiche Bild.

Was ist das, dass diese an sich mit gutem Willen produzierten Dinger so rumzicken?

Ich werde mir sicher keine XDR mehr kaufen, interessieren würde es mich aber, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, bzw. das Schadenbild irgendwie erklären kann?

Grüße vom Cassettenfreund
Peter
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was ist los mit den XDR Cassetten - von pebrom - 21.03.2013, 11:45
[Kein Betreff] - von Rauru - 21.03.2013, 13:28
[Kein Betreff] - von pebrom - 22.03.2013, 09:39
[Kein Betreff] - von Kirunavaara - 01.04.2013, 17:09
[Kein Betreff] - von pebrom - 01.04.2013, 20:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste