Jazz hören - Jazz verstehen
#5
Ich sage mal allgemein hallo, damit es kein Dialog wird. Smile

Ich gehe auch erstmal allgemein ran.
Muß gestehen, daß mich Jazz überhaupt nicht interessiert hat.
Bin über die Bandmaschinen dorthin gekommen! Ist Euch mal aufgefallen, daß viele Maschinen (zB. auf Youtube) mit Jazz-Musik präsentiert werden? Mir ist klar geworden, daß es eine Art Harmonie gibt (lacht mich bloß nicht aus - ich kanns auch nicht erklären) zwischen der stillen, präzisen Arbeit der Maschinen und dieser Musik.

Nun wollte ich als nächstes auch solche Musik auf meine Bänder.
Aber woher?.....Internet....dann entdeckte ich das Radioprogramm, was viel Jazz bietet und erkundete, wo was mitschnittfreundlich angeboten wird.

Am Anfang mochte ich nun auch natürlich den sogenannten Smoothjazz am meisten, und ich denke, den zu mögen ist sehr einfach. Er ist gefällig, man kann mit ihm wohl Frauen rumkriegen und sich wohlfühlen.

Dann wurde mir das doch schnell langweilig und ich hörte JazzTime von BR-Klassik und staunte, was es alles in dieser Musikrichtung gibt.

Jetzt habe ich gemerkt, daß ich ein ausgesprochenes Faible für Blasinstrumente habe.
Sax. und Trompete empfinde ich als hochinteressant und hörenswert, wogegen mir Klavier-jazz irgendwie fürchterlich auf die Nerven geht. Ich bin ungeschult.

Was mich am meisten verwundert (meine subjektive Feststellung), daß die "gefällige, schöne" Jazzmusik recht selten zu hören ist, während überall, auf allen Sendern, recht "chaotischer, mir kaum verständlicher" Jazz vorherrscht.
Das ist dann manchmal so, daß ich denke, mir platzt der Schädel. Ich frage mich, warum ich mir das antue und schalte aus.
Schrille Töne, Disharmonien, krasse Geräusche schrecken mich ab.

Ich vermute, daß es sich ähnlich der Malerei verhält. Daß ich die modernen Sachen nicht verstehe und dem "gefälligen" anhänge.
Es wird sich entwickeln. Ich frage mich, was jemand hört...wenn "sie der Katze den Schwanz einklemmen".
Ich verstehe ja auch nicht den schwarzen Kringel auf schwarzer Fläche wacko


Jedoch gibt es ein "gemäßigtes" Spektrum an zeitgenössischen Jazz, der mit großer Freude auf meinen Maschinen läuft.


Soweit erstmal Ralf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jazz hören - Jazz verstehen - von Ralf B - 10.03.2013, 22:09
[Kein Betreff] - von Rauru - 11.03.2013, 17:53
[Kein Betreff] - von playback - 11.03.2013, 18:33
[Kein Betreff] - von pebrom - 11.03.2013, 18:59
[Kein Betreff] - von Ralf B - 11.03.2013, 19:04
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 11.03.2013, 19:29
[Kein Betreff] - von pebrom - 11.03.2013, 20:07
[Kein Betreff] - von Ralf B - 11.03.2013, 20:49
[Kein Betreff] - von Jürgen Heiliger - 11.03.2013, 21:02
[Kein Betreff] - von niels - 12.03.2013, 19:38
[Kein Betreff] - von Ralf B - 13.03.2013, 21:27
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 14.03.2013, 04:30
[Kein Betreff] - von Heribert W - 14.03.2013, 11:05
[Kein Betreff] - von Ralf B - 14.03.2013, 17:51
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 14.03.2013, 20:49
[Kein Betreff] - von Ralf B - 16.03.2013, 15:44
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 19.03.2013, 21:15
[Kein Betreff] - von Ralf B - 19.03.2013, 21:58
[Kein Betreff] - von pebrom - 20.03.2013, 13:42
[Kein Betreff] - von Rauru - 22.03.2013, 15:00
[Kein Betreff] - von Ralf B - 22.03.2013, 18:08
[Kein Betreff] - von Ralf B - 01.04.2013, 12:39
[Kein Betreff] - von oldie54 - 01.04.2013, 19:30
[Kein Betreff] - von Ralf B - 01.04.2013, 20:30
[Kein Betreff] - von Ralf B - 09.04.2013, 20:34
[Kein Betreff] - von Ralf B - 20.04.2013, 21:06
[Kein Betreff] - von Ralf B - 27.04.2013, 08:04
[Kein Betreff] - von Rauru - 03.05.2013, 22:32
[Kein Betreff] - von mk1967 - 08.05.2013, 17:59
[Kein Betreff] - von Ralf B - 08.05.2013, 18:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste