ATR-Tonbänder
#11
Friedrich,
richtig - da war doch was. Ist denn die Prod.-Stätte in den NL definitiv
stillgelegt?
Wenn ja, so ist doch eine Einfuhr aus Frankreich ungleich kostengünstiger
als aus den USA. Aber was red' ich.... ...das ist alles bekannt und führt
uns nicht näher an das unbekannte ATR-Band heran. Viell. kommt mal
irgendjemand hier in Utrecht vorbei und bringt einen ATR-Probanden mit

Gruß
Time flies like an arrow. Fruit flies like a banana. (...soll Groucho Marx gesagt haben, aber so ganz sicher ist das nicht...)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von digilog - 18.10.2012, 21:04
[Kein Betreff] - von timo - 18.10.2012, 22:31
[Kein Betreff] - von niels - 19.10.2012, 18:49
[Kein Betreff] - von Frank - 21.10.2012, 10:21
[Kein Betreff] - von Marcel - 01.12.2012, 13:53
[Kein Betreff] - von Andre N. - 01.12.2012, 14:01
[Kein Betreff] - von PeZett - 01.12.2012, 17:42
[Kein Betreff] - von timo - 01.12.2012, 18:21
[Kein Betreff] - von PeZett - 01.12.2012, 18:40
[Kein Betreff] - von Friedrich Engel - 01.12.2012, 22:44
[Kein Betreff] - von PeZett - 02.12.2012, 09:44
[Kein Betreff] - von Frank - 02.12.2012, 10:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste