Uher CR-240: Laufwerkssteuerung funktioniert nicht, die Zweite
#1
Hallo !

[Bild: P1080744_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]
SN:_1624 006805
Um nicht unübersichtlich zu werden eröffne ich diesen neuen Beitrag, obwohl er große Ähnlichkeit mit dem von Wayne hier hat.

Das Fehlerbild gleicht sich:

Richtig ist: Mit Einlegen des Netzteils schaltet sich die Beleuchtung ein und der Motor läuft an.

Falsch: Auch bei meinem Gerät leuchten sofort gleichzeitig die gelbe und die grüne LED unter dem Bandwahlschalter.

[Bild: P1080743_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]

Falsch, Funktionsschalter (FS) in Stellung Play:
Das Relais zieht an und die Andruckrolle springt vor, beides nur für einen kurzen Augenblick, das Relais fällt sofort wieder ab. Dabei erlischt die gelbe LED. Halte ich den FS (Play) jetzt fest, bleibt die gelbe LED aus. Nach Loslassen des FS leuchtet die gelbe LED nach einer Verzögerungszeit von 1 sec. wieder auf. Diesen Vorgang kann ich immer wiederholen, außer wenn ich den Funktionsschalter zu schnell hintereinander betätige. Dann zieht das Relais beim schnellen, zweiten Schalten nicht an, so als ob zuerst ein entleerter Kondensator wieder geladen werden müßte.

Bei Betätigen des FS in Richtung Reverse tut sich überhaupt nichts.

Die Platine 700 für die Laufwerkssteuerung habe ich komplett gegen eine vorrätige getauscht. Gleiches Fehlerbild.

Die Platinen sind von Gerät zu Gerät geändert, aber wohl untereinander austauschbar. Die Revisionsnummern der Platinen sind gleich. Ich werde die Bauteile auf der ürsprünglich (die obere auf dem folgenden Bild) eingebauten noch überprüfen.

[Bild: P1080738_Bildgr%F6%DFe%20%E4ndern.JPG]
Auf der unteren Platine ist kein Poti R721, dafür ein Festwiderstand. 2 Dioden D701, D702 und 2 Widerstände R722, R704 fehlen ebenso im Vergleich mit der oberen. Für D701 gibt es eine Brücke.

Falsch: Bei Betätigen des unteren Schalters sowohl in den FF- als auch in den FR-Betrieb läuft das eingelegte Band kurz, stoppt dann aber nach zwei bis drei Sekunden.
IR-Erkennung defekt? Initialisieren mit kleiner Stablampe funktioniert nicht.

Frage: Auf einer 700er-Platine ist für T4 ein S7267 auf der zweiten ein S7302 verbaut. Zu beiden finde ich nichts, außer daß die Fa. Gruber in ihrer E-Teileliste hierfür als Ersatz den BF245 (N-Channel junction field-Effect Transistor) vorsieht. Ist der richtig?

[Bild: Best%FCckungsseite%20700%20Laufwerkssteu...4ndern.jpg]
Bestückungsseite

Grundig Semitest I und Grundig Semitest 2 zeigen beim Test zweier S7267 keine schlüssigen Werte.

Auf zwei der 700-Platinen sind BC548B (für BC238) und BC 558B (für BC308) verbaut.

Ich messe gegen Masse T1, Stopbetrieb (es played ja nicht):
E 2,0V; B 2,58V; C 4,09V


@Wayne: In Deinem Postings (#003) schreibts Du : "Mittlerweile funktioniert die Laufwerkssteuerung wieder......" Kannst Du auf das dafür Getane nochmals eingehen, sofern nicht in Deinem Beitrag bereits erwähnt?

Das wars erstmal.

Gruß
Frank
Tagesfavorit:
Pink Floyd - One Of These Days

Besser von vielem nichts zu wissen, als vorzugeben von allem was zu wissen.
Ich bin lernfähig aber nicht belehrbar.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von frank1391 - 29.11.2012, 09:59
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 29.11.2012, 13:02
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 29.11.2012, 13:11
[Kein Betreff] - von frank1391 - 29.11.2012, 13:12
[Kein Betreff] - von frank1391 - 29.11.2012, 13:16
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 29.11.2012, 14:52
[Kein Betreff] - von frank1391 - 29.11.2012, 15:36
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 29.11.2012, 16:05
[Kein Betreff] - von t_wagner - 29.11.2012, 19:08
[Kein Betreff] - von frank1391 - 29.11.2012, 19:46
[Kein Betreff] - von frank1391 - 01.12.2012, 13:13
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 02.12.2012, 12:56
[Kein Betreff] - von frank1391 - 02.12.2012, 22:42
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 03.12.2012, 07:10
[Kein Betreff] - von frank1391 - 03.12.2012, 11:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste