Klassik hören - Klassik verstehen
#1
Guten Morgen sehr geehrte Mitlesende!

da nach einer frühen Auskunft vom Michael Franz in dieser Rubrik noch einige Thread-Kapazitäten brachliegen, hier mal eine neue Diskussionsvorlage von mir für Interessierte...

Hauptgedanke: Falls Ihr Klassik hört....- wie hört Ihr Klassik, was erlebt Ihr dabei???

Ausgelöst wurde der Gedanke gestern beim Hören der Tondichtung "Die Mittagshexe" von Dvorak.

Ein famoses Werk!

Der Moderator faßte vorher zusammen:
"Mutter droht Kind mit Hexe, worauf zum Schrecken aller die Hexe erscheint."

Beim Hören des Werkes erschien die Hexe bei mir ca. viermal, was mich völlig durcheinander brachte, so daß ich natürlich keine Ahnung mehr hatte, was da nun eigentlich "Phase" war......
Es war dennoch spannend beim erstmaligen Hören.

Heute morgen sagte Wikipedia Folgendes (Zitat):

Am Anfang der Dichtung wird das friedliche häusliche Leben einer Familie geschildert. In der Folge stellt die Oboe durch Tonrepetitionen das Geschrei des Kindes dar, dem die Mutter mit der böse Kinder bestrafenden Mittagshexe droht, die wenig später tatsächlich erscheint. Die Mutter versucht, die Hexe abzuwehren, als diese das Kind einfordert. Beim zwölffachen Schlag der Glocke zur Mittagszeit kann sich die Hexe des Kindes bemächtigen. Die Mutter wird ohnmächtig und wird später, mit dem toten Kind in ihren Armen, von ihrem Mann geweckt. Beide vernehmen das Freudengeschrei der Hexe.
Die Musik ist ähnlich einer Sinfonie in vier Handlungsabschnitte gegliedert. Der Fortgang der Handlung von der anfänglichen Idylle bis hin zum dramatischen Schluss wird durch entsprechende Variationen des C-Dur-Themas dargestellt. Über die Dissonanzen beim Erscheinen der Hexe schrieb der Komponist Leoš Janáček: »Man vermöchte den grauenhaften Schatten zu ertasten in diesen seltsam humpelnden, ungewohnten und ungeahnten harmonischen Fortschreitungen«. (Zitatende)

Nun werde ich mir das nochmal auflegen und mit diesem Hintergrundwissen anhören.

Das war das Beispiel.
Was ist die Frage???

---> Wenn Ihr Klassik hört, informiert Ihr Euch über den Inhalt des Werkes, um das Werk besser zu verstehen.....oder träumt Ihr gedankenversunken Eure eigene Handlung hinein?

---> Muß sich von selbst die Handlung erschließen...der Hörer "ein Bild sehen"???Woher erfuhren die Leute in der Vergangenheit den Inhalt solcher Werke, denn es gab ja da kein Wiki....?

Ein bekannter Dirigent (Name vergessen) sagte mal sinngemäß, wer beim Hören des Werkes an benannter Stelle nicht eindeutig >>sieht<<, wie eine Kutsche über eine Brücke führe, sei völlig ungeeignet, Musik zu hören, geschweige denn, selbst Musik zu spielen.

Das gelingt mir aber nur, wenn ich vorher den Inhalt kenne.

Falls Ihr interessiert seid, würden mich mal Eure "inhaltlichen" Hörgewohnheiten interessieren!

Gruß von Ralf
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Ralf B - 15.10.2012, 10:44
[Kein Betreff] - von outis - 15.10.2012, 14:57
[Kein Betreff] - von pebrom - 15.10.2012, 15:12
[Kein Betreff] - von Ralf B - 15.10.2012, 15:47
[Kein Betreff] - von outis - 15.10.2012, 16:14
[Kein Betreff] - von Ralf B - 15.10.2012, 16:34
[Kein Betreff] - von outis - 15.10.2012, 16:46
[Kein Betreff] - von Heribert W - 15.10.2012, 20:19
[Kein Betreff] - von outis - 15.10.2012, 20:42
[Kein Betreff] - von Heribert W - 15.10.2012, 21:08
[Kein Betreff] - von Ralf B - 17.10.2012, 07:27
[Kein Betreff] - von Heribert W - 17.10.2012, 15:47
[Kein Betreff] - von outis - 17.10.2012, 16:15
[Kein Betreff] - von niels - 17.10.2012, 16:45
[Kein Betreff] - von Ralf B - 17.10.2012, 17:22
[Kein Betreff] - von outis - 17.10.2012, 17:39
[Kein Betreff] - von Ralf B - 25.10.2012, 20:17
[Kein Betreff] - von Ralf B - 26.10.2012, 19:32
[Kein Betreff] - von outis - 26.10.2012, 19:54
[Kein Betreff] - von Ralf B - 26.10.2012, 20:19
[Kein Betreff] - von outis - 26.10.2012, 20:27
[Kein Betreff] - von Ralf B - 26.10.2012, 20:47
[Kein Betreff] - von outis - 26.10.2012, 20:58
[Kein Betreff] - von outis - 26.10.2012, 21:06
[Kein Betreff] - von Ralf B - 26.10.2012, 21:15
[Kein Betreff] - von outis - 26.10.2012, 21:27
[Kein Betreff] - von Heribert W - 29.10.2012, 11:26
[Kein Betreff] - von Heribert W - 29.10.2012, 12:17
[Kein Betreff] - von niels - 29.10.2012, 17:45
[Kein Betreff] - von Ralf B - 29.10.2012, 18:37
[Kein Betreff] - von Ralf B - 01.04.2013, 11:48
[Kein Betreff] - von Ralf B - 15.05.2013, 09:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste