Akai GX 210 D ersteigert
#10
moin Frank und Forum,

Du sagtest :

Stimmt, ist vermutlich nicht so anfällig wie in der Akai, aber dafür lässt sich der in der Akai wohl leichter wieder fitmachen. Bei der A77 hatte ich noch nie ernste Probleme mit dem langen Schalter, aber der Gedanke daran lässt mich manchmal nicht mehr schlafen.....so hat alles 2 Seiten.

Der in meiner A77 war richtig verdreckt, kein niko, ganz feiner, hartnäckiger staub,
ich hab fast ne ganze packung ohrstäbchen nebst ner halben flasche ballisol gebraucht bis alle kontakte wieder sauber waren.

Ich find diese direkte technik der 210er klasse, "hey wir brauchen da noch n schalter für den playkopf - na gut da iss noch platz" dafür hat sie 3 motoren und keine gummilaufräder, zig wichtige riehmen, oder so, halt einen haufen mechanik mit vielen hebeln und federn, aber die halten, gut abgeschmiert, schon ne ganze weile, allerdings hat meine andruckrollen-feder schon etwas nachgelassen, aber ich hab mit nem kleinen kabelbinder einfach 3 windungen zusammengezogen und schon hat sie wieder die alte andruckkraft, sodass auch 18mü band sauber und grade durchläuft.

beste grüsse
AmImaX
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Dete - 21.01.2005, 11:35
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 21.01.2005, 11:52
[Kein Betreff] - von timo - 21.01.2005, 12:04
[Kein Betreff] - von Dete - 24.01.2005, 18:04
[Kein Betreff] - von Dete - 24.01.2005, 18:07
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 24.01.2005, 18:17
[Kein Betreff] - von Frank - 24.01.2005, 19:02
[Kein Betreff] - von AmImaX - 26.01.2005, 20:02
[Kein Betreff] - von Frank - 27.01.2005, 00:21
[Kein Betreff] - von AmImaX - 27.01.2005, 14:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste