Uher 4000 Report-L: Datumsstempel, Versionsunterschiede usw.
#6
Hallo Manuel!

Respekt!
Dem Report so intensiv unter den Rock zu schauen, finde ich prima.
Ich selbst wäre nicht auf die Idee gekommen, so akribisch Report-
Geräte zu untersuchen. Schön, daß Du es für uns getan hast und
einige Beispiele aufgeführt hast.
Ich habe sogleich meine Teileträger (2x 4000-L und 1x 4000-IC)
an gleicher Stelle untersucht. Dabei bin ich teilweise fündig geworden.

[Bild: 4000L_Detail_01c_rd.jpg]
SN: 1423 124388 - 4000-L
und

[Bild: 4000IC_Detail_01b_rd.jpg]
SN: 1424 023691 - 4000-IC

Bei dem frühen 4000-L (SN: 338057) ist an gleicher Stelle nichts zu sehen.

[Bild: 4000L-SN_01.jpg]

Ich habe mir dann die Mühe gemacht, den unberührten Orginalmotor zu
"entkleiden", um dort nach Hinweisen zu suchen. Ich fand auch Zahlen auf
dem Bühler-Klebeschild. Sie mit einem möglichen Herstellungsdatum in Ver-
bindung zu bringen, gelang mir nicht.

[Bild: 4000L-alt_Motor_rd.jpg]

Warum nicht? Einfach deshalb, weil die frühen 4000-L von 1964 - 1965 ge-
baut wurden. Eine "19" und eine 2" sind selbst mit blühender Phantasie nicht
dort anzuknüpfen.
Eine Verknüpfung der Gußmarke und der Zahlen auf dem Bühlermotor ist m.
E. auch nicht möglich.

Was aber sagen die Gußmarken gesichert aus?
Nur, daß das jeweilige Report nicht VOR diesem Datum gebaut worden sein
kann. Mehr nicht.
Begründung:
Die Gußmarke befindet sich auf dem Tastenautomat und nicht auf dem Chassis.
Dieser und der zugehörige Tastensatz wurden von einem Zulieferer gefertigt.
Und zwar auf Lagerhaltung und nicht wie heute üblich "just in time". Zwischen
Fertigung und UHER-Order ist Zeitraum X vergangen. Dazu kommt die Einla-
gerung bei UHER selbst mit Zeitspanne Y und die Tatsache, daß die Tasten-
sätze mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht in der Fertigungs-
reihenfolge eingebaut wurden. Was eine zusätzliche Zeitspanne Z bewirkt hat.
Fazit:
Fassen wir alle Daten und Unschärfen zusammen, ist eine einigermaßen belast-
bare Aussage über den Fertigungszeitpunkt eines Report nicht möglich.

Weil wir über keine gesicherten Auskünfte von UHER über die Produktions-
zahlen einzelner Geräte in den einzelnen Jahren verfügen, ist m. E. auch
eine Interpretation der SN nur sehr, sehr vage möglich.

Es bleibt also Vieles im Dunkel der Geschichte weiterhin verborgen. Jede
Antwort wirft mindesten zwei neue Fragen auf. Es bleibt spannend.

---

Berichtigung:
Nur bei den 4000-L mit 6-stelliger SN wurde der Deckel mit weiß lackiertem
Schriftzug verbaut. Allenfalls noch bei einer kleinen Stückzahl von 4000-L
mit der Führungskennziffer "1423".
Die frühen 4000-L weichen in weiteren Punkten von der "1423"-4000-L ab.
Darauf wird gelegentlich in einem Beitrag über 4000-L/4200/4400 dann näher
eingegangen.

---

Ich finde es etwas befremdlich, wenn Du weitere Berichte über Details an
UHER Report und Zubehör quasi "einforderst" (so kommt es bei mir an).
Erstens sind wir hier nicht auf der Flucht. Und Zweitens ist das hier KEIN
UHER-Forum, sondern ein allgemeines Tonband-/ und Cassettenforum.
Eine UHER-Lastigkeit gilt es darum zu vermeiden. Darum veröffentliche
ich nur sporadisch weitere UHER-Beiträge, um nicht genau diesen Eindruck
zu vermitteln und die GRUNDIG-/REVOX-/TELEFUNKEN-/usw.-Liebhaber
nicht zuzutexten.
Es werden schon noch Berichte über z. B. Report-Ledertaschen hier er-
scheinen. Habe bitte einfach nur Geduld.

---

Wir wissen inzwischen um Deine Wünsche bezgl. einer UHER-Enzyklopädie.
Und auch, daß das UHER-Buch sie nicht erfüllen kann. Was soll es da
helfen, wenn Du sie zu jeden Gelegenheit gebetsmühlenartig wiederholst?
Das Buch ist gedruckt und (zur Zeit) nicht zu ändern. Gib´ Dich vorerst
damit zufrieden und erkenne die Leistung von Andreas Flader und Peter
Remmers (und die Leistung aller anderen Beteiligten) einfach an. Sie
haben es wahrlich verdient.

Kritik ist (selbstverständlich auch an mir) immer willkommen. Konstruktiv UND
angemessen sollte sie aber schon sein. Alles Andere ist m. E. eher kontra-
produktiv.

Deine Erkenntnisse über Fertigungsdaten von UHER-Komponenten fällt bei mir
auf fruchtbaren Boden. Ich werde alle meine Report, wenn ich sie turnus-
mäßig in Betrieb setze, eingehender untersuchen, die Ergebnisse sammeln und
auf Wunsch auch mitteilen. Bei ca. 40 Stück dauert das aber eine Weile...

Grüße
Wolfgang
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Manuel - 11.08.2012, 15:57
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 13.08.2012, 08:29
[Kein Betreff] - von Manuel - 13.08.2012, 09:32
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 13.08.2012, 10:19
[Kein Betreff] - von Manuel - 13.08.2012, 11:13
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 13.08.2012, 15:05
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 13.08.2012, 15:26
[Kein Betreff] - von frank1391 - 13.08.2012, 17:47
[Kein Betreff] - von Manuel - 13.08.2012, 23:25
[Kein Betreff] - von frank1391 - 14.08.2012, 10:24
[Kein Betreff] - von Manuel - 14.08.2012, 11:37
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 14.08.2012, 12:24
[Kein Betreff] - von frank1391 - 14.08.2012, 14:56
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 14.08.2012, 15:43
[Kein Betreff] - von frank1391 - 14.08.2012, 19:38
[Kein Betreff] - von Manuel - 14.08.2012, 21:31
[Kein Betreff] - von Peter - 23.08.2012, 11:39
[Kein Betreff] - von Manuel - 23.08.2012, 15:20
[Kein Betreff] - von Peter - 23.08.2012, 15:42
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 23.08.2012, 15:54
[Kein Betreff] - von Manuel - 23.08.2012, 16:08
[Kein Betreff] - von frank1391 - 23.08.2012, 22:53
[Kein Betreff] - von PSMS - 30.08.2012, 13:20
[Kein Betreff] - von Manuel - 30.08.2012, 14:17
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 30.08.2012, 17:04
[Kein Betreff] - von Manuel - 30.08.2012, 17:14
[Kein Betreff] - von frank1391 - 30.08.2012, 22:13
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 31.08.2012, 07:26
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 31.08.2012, 08:20
[Kein Betreff] - von frank1391 - 31.08.2012, 09:12
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 31.08.2012, 09:32
[Kein Betreff] - von frank1391 - 31.08.2012, 09:55
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 31.08.2012, 10:13
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 31.08.2012, 11:47
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 31.08.2012, 12:14
[Kein Betreff] - von cisumgolana - 31.08.2012, 13:38
[Kein Betreff] - von frank1391 - 03.09.2012, 17:07
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 03.09.2012, 17:52
[Kein Betreff] - von frank1391 - 03.09.2012, 19:15
[Kein Betreff] - von Anselm Rapp - 03.09.2012, 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste