18.06.2004, 09:56
Zumindest eines konnte ich feststellen: neue Boxen an alten Anlagen, das klingt grauenvoll! Was wir damals in den 60ern und 70ern hatten, das war alles andere als 'HiFi' und was das genau war, lassen uns die modernen Boxen zu Ohren kommen.
Defekte Sicken sind immer übel. Dann klebt man die Teile selbst mit neuen Sicken und wundert sich, dass es immer noch gut klingt...Entweder fehlt da der Vergleich zur neuwertigen Box und der Hörer ist nicht in der Lage seine Boxen richtig zu beurteilen oder der religiöse Kult um die Bässe ist unangebracht.
Ich habe auch noch nie kaputten Sicken gehabt, mir flogen immer die Hochtöner um die Ohren. Sogar ein Hochtonhorn haben ich in die ewigen Jagdgründe geschickt (und das mit Absicht) - kam ein prima blauer Strahl raus Ich sach nur 9241, das Kraftpaket!
In der Liste fehlt meine nächste Box: Nautilus (oder haben die Impedanzprobleme?)
Defekte Sicken sind immer übel. Dann klebt man die Teile selbst mit neuen Sicken und wundert sich, dass es immer noch gut klingt...Entweder fehlt da der Vergleich zur neuwertigen Box und der Hörer ist nicht in der Lage seine Boxen richtig zu beurteilen oder der religiöse Kult um die Bässe ist unangebracht.
Ich habe auch noch nie kaputten Sicken gehabt, mir flogen immer die Hochtöner um die Ohren. Sogar ein Hochtonhorn haben ich in die ewigen Jagdgründe geschickt (und das mit Absicht) - kam ein prima blauer Strahl raus Ich sach nur 9241, das Kraftpaket!
In der Liste fehlt meine nächste Box: Nautilus (oder haben die Impedanzprobleme?)