Mobiltelefon als Mediaplayer?
#3
Hallo Frank,

kann nur vom iPhone berichten, aber grundsätzlich dürfte der Unterschied zu anderen Fabrikaten bzgl. Hardware nur ein marginaler sein - Der Klang der Dinger ist hervorragend. Nun gibt es ja verscheidende Wege, mit der modernen Technik Musik (u.v.m.) zu genießen. Dabei ist vor allem die eingesetzte Audiodatenkompression für die Qualität von Bedeutung. Meine Höreindrücke beziehen sich auf apple lossless.

Mittels Airport oder apple tv sind die Inhalte meines smartphones in bester Qualität in entsprechende Netzwerke mittels WLAN "sendbar". Im Vergleich zur CD, von der das Audio File hergestellt wurde, kein Unterschied feststellbar, weder über Lautsprecher (Revox Symbol B MK3), noch über Kopfhörer (Sennheiser Ovation 560). Freunde können sich mit ihren smartphones in mein Netz einklinken, um mir ihre Musik vorzuspielen. Trotzdem bediene ich mich dieser Technik Zuhause nicht. Der Original-Datenträger macht da mehr Spaß. Das ist aber eine andere Geschichte.

Mit guten Kopfhörern (Sennheiser HD 25) und Ohrhörern (Shure SE 535) bin ich unterwegs bestens klanglich versorgt. An der Verstärkung über das iPhone habe ich nichts auszusetzen.

Die Ohrhörer von Shure besitzte ich seit 2008. Diese haben sich nicht nur klanglich bewährt. Sie dämpfen Umweltgeräusche so massiv, dass ich sie in lauten Umgebungen in der Nacht als "aktives Oropax" benutze. Auf den Dingern kann ich problemlos schlafen. Morgens höre ich trotz extremer Geräuschdampfung meinen Wecker mittels smartphone.

Also: Aus meiner Sicht spricht überhaupt nichts gegen eine Musikwiedergabe über ein smartphone. Die Möglichkeiten sind einfach nur großartig und derart vielfältig, dass man etwas verpaßt, wenn man sich dieser Technik verschließt.

Grüße

Olaf

natürlich vom smartphone gesendet, während Musik meine Ohren befeuert und ich nach der Arbeit im alten Café Einstein in Berlin im Garten sitze und einen Latte trinke und parallell die Apple Keynote im Live-Ticker verfolge 😉

P.S.: Ach ja, Radioempfang geht natürlich auch, aber nur über Internet. Kein Problem für mich. WDR 1 & 5 sowie Radio 1 (RBB) - alle nur zu bestimmten Zeiten für spezielle Sendungen - höre ich so überall in der Welt, wobei die sogenannte 3. Welt bzgl. Internet erstaunlich weit ist ...
Olaf, der eher passiv seit Jahren hier mitliest und sich an den fachlichen Beiträgen über Tonbandgeräte erfreut
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank - 09.06.2012, 09:34
[Kein Betreff] - von reich - 10.06.2012, 07:42
[Kein Betreff] - von Olllafff - 11.06.2012, 17:27
[Kein Betreff] - von mash - 12.06.2012, 09:09
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2012, 06:45
[Kein Betreff] - von Gyrator - 13.06.2012, 07:41
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2012, 09:14
[Kein Betreff] - von mash - 13.06.2012, 10:18
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2012, 11:07
[Kein Betreff] - von mash - 13.06.2012, 11:26
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2012, 12:21
[Kein Betreff] - von mash - 13.06.2012, 13:41
[Kein Betreff] - von Frank - 23.06.2012, 15:04
[Kein Betreff] - von PSMS - 08.07.2012, 15:18
[Kein Betreff] - von Matthias M - 08.07.2012, 15:59
[Kein Betreff] - von Frank - 09.07.2012, 09:16
[Kein Betreff] - von esla - 09.07.2012, 16:14
[Kein Betreff] - von Olllafff - 09.07.2012, 17:09
[Kein Betreff] - von Matthias M - 09.07.2012, 17:11
[Kein Betreff] - von kaiman_215 - 09.07.2012, 21:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste