Zahlungen bald nur noch über Ebay möglich...
#31
´
Etwas off topic:

Zitat:Matthias M postete
....Übrigens behalten sich Rechtschutz-Versicherer vor, kostenträchtige Kunden irgendwann zu kündigen, selbst dann, wenn sie im Recht sind und die Klagen auch gewonnen werden. Wink....
Die Erfahrung habe ich auch gemacht: Mein damaliger Arbeitgeber war der Meinung "Wer nicht arbeitet, bekommt kein Geld" und verweigerte mir den Lohn für den Jahresurlaub. Daraus wurden abrechnungstechnisch mehrere Fälle, worauf mir die Versicherung nach fast fünfzehn schadensfreien Jahren kündigte. Das hatte zur Folge, dass ich als Prozesshansel galt und nur schwierig eine andere Versicherung bekam.

Wenn man seine Rechtsschutzversicherung mehrfach in Anspruch genommen hat, ist es besser selber zu kündigen und den Versicherer zu wechseln, das gibt keinen Eintrag, sagte mir damals die Verbraucherberatung.

Versicherer und Banken sind Leute, die einem einen Schirm leihen, den sie bei schlechtem Wetter aber sofort zurück haben wollen.

Wieder zum Thema:

Als ich noch in der Bucht als gewerblicher Händler verkauft habe, gab es auch eine Kuddelmuddel mit den Rechnungen. Die kamen von E- Bucht Europa aus der Schweiz, zahlen mußte ich nach Luxemburg. Das war insofern vorteilhaft, dass die Rechnungen umsatzsteuerbefreit waren. Das fand ich dennoch seltsam, da die Leistung ja in Deutschland erbracht wurde; die Umsatzsteuer kann man ja als Vorsteuer geltend machen.

Mit gesperrten Artikeln hatte ich auch Ärger, echte Zippos mit dem Motiv einer Bandmaschine wurden als mutmaßliche Fälschung nach Erscheinen (und kassieren der Gebühr) gelöscht.

PayPal versucht mit teils bizarren Forderungen festzustellen, ob es einen wirklich gibt. So mußte ich mit Kopien von Telefon- und Gas / Stromrechnungen nachweisen, dass ich wirklich an der angegebenen Adresse wohne. Insofern scheint da zumindest rudimentär ein Schutz vor Geldwäsche zu existieren.

Bei Google ist es ähnlich. Da gibt es Google in Irland, die Rechnungen kommen aus Luxemburg, aber zahlen muß ich auf ein deutsches Konto.

Das Amazon vom Käufer kassiert und das Geld dann an die Verkäufer weiterleitet ist nur prinzipiell gleich wie das Bucht- Verfahren. Bei A. kaufe ich bei einem Einkauf ein Buch (A. direkt) ein T- Shirt (Drittanbieter in Deutschland) und eine CD (Drittanbieter in Frankreich). Daraufhin wird der Gesamtkaufpreis von meinem Konto abgebucht, was mir die Möglichkeit gibt, diese Abbuchung ggf. zu widerrufen. Außerdem ist es für mich als Käufer bequemer nur eine Zahlung zu leisten, als mich mit mehreren Anbietern zu befassen. Oft kommt die Ware, besonders wenn A. selbst der Verkäufer ist, bevor der Kaufpreis abgebucht ist.

Und schlußendlich ist der Kundendienst bei Amazon sehr gut, man kann dort mit Menschen am Telefon seine Probleme klären, wird sogar angerufen und nicht mit teuren Nummern abgezogen.

Unabhängig davon, ob die Bucht eine Lizenz zum Geld einsammeln hat, die Lizenz zum Geld drucken haben die sich schon längst selbst erteilt. Die neue Zahlungsabwicklung ist nur eine weiterer Baustein, einen Geldspeicher Duck´schen Formats zu füllen. Wobei die Zinsgewinne durch liegengelassenes Geld durchaus nennenswert sind; eine Million zu 2,5% als Tagesgeld angelegt bringt am Tag knapp € 70.- an Zinsen. Das hört sich nicht viel an, macht im Jahr aber schon € 25.000.-. Geht man davon aus, dass 2011 allein 500 Powerseller je eine Million Umsatz gemacht haben, und dieser Umsatz um nur zehn Tage verzögert ausgezahlt wird, ergibt das eine Zinsgewinn von rund € 347.000.- Geht man von einem Umsatz von 40 Milliarden Euro aus, bringt eine Zahlungsverzögerung von zehn Tagen satte € 27.000.000 für den Kundenschützer mit den vier bunten Buchstaben.

Die neue Art der Zahlungsabwicklung dient weniger dem Käufer, der Hauptzweck ist die Gewinnmaximierung. Meine obigen Berechnungen mögen aus der Luft gegriffen sein, aber tendenziell geht es sicher in die richtige Richtung.

So lange sich alle nur aufregen, wird sich da nichts ändern. Passieren wird nur etwas, wenn die Kunden aufbegehren und mit den Füßen abstimmen.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Matthias M - 05.03.2012, 13:45
[Kein Betreff] - von Revox Uher - 05.03.2012, 19:21
[Kein Betreff] - von McWangine - 06.03.2012, 21:28
[Kein Betreff] - von snzgl - 12.03.2012, 18:02
[Kein Betreff] - von esla - 12.03.2012, 21:29
[Kein Betreff] - von Ralf B - 20.05.2012, 19:49
[Kein Betreff] - von GXNet - 20.05.2012, 20:07
[Kein Betreff] - von Ralf B - 20.05.2012, 20:21
[Kein Betreff] - von GXNet - 20.05.2012, 20:24
[Kein Betreff] - von Ralf B - 20.05.2012, 20:27
[Kein Betreff] - von Matthias M - 20.05.2012, 22:13
[Kein Betreff] - von Manuel - 20.05.2012, 23:21
[Kein Betreff] - von snzgl - 21.05.2012, 09:16
[Kein Betreff] - von Frank - 21.05.2012, 10:35
[Kein Betreff] - von Atze - 21.05.2012, 10:39
[Kein Betreff] - von Ralf B - 21.05.2012, 10:42
[Kein Betreff] - von Ralf B - 21.05.2012, 11:30
[Kein Betreff] - von Matthias M - 21.05.2012, 12:01
[Kein Betreff] - von Ralf B - 21.05.2012, 13:15
[Kein Betreff] - von Dietmar-67 - 21.05.2012, 13:56
[Kein Betreff] - von GXNet - 21.05.2012, 18:15
[Kein Betreff] - von Dietmar-67 - 21.05.2012, 18:42
[Kein Betreff] - von Ralf B - 21.05.2012, 21:06
[Kein Betreff] - von Manuel - 22.05.2012, 17:06
[Kein Betreff] - von Dietmar-67 - 22.05.2012, 21:50
[Kein Betreff] - von Matthias M - 27.05.2012, 01:20
[Kein Betreff] - von Frank - 27.05.2012, 08:20
[Kein Betreff] - von Matthias M - 27.05.2012, 18:30
[Kein Betreff] - von Matthias M - 27.05.2012, 21:53
[Kein Betreff] - von Wickinger - 27.05.2012, 23:50
[Kein Betreff] - von Frank - 28.05.2012, 09:37
[Kein Betreff] - von Matthias M - 28.05.2012, 23:16
[Kein Betreff] - von McWangine - 05.06.2012, 17:57
[Kein Betreff] - von Matthias M - 06.06.2012, 09:52
[Kein Betreff] - von GXNet - 06.06.2012, 18:22
[Kein Betreff] - von Ralf B - 06.06.2012, 21:15
[Kein Betreff] - von Adrian Monk - 07.06.2012, 06:34
[Kein Betreff] - von Crymiriarc - 27.07.2017, 12:10

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste