Spannung
#3
Hallo Jörg,

das originale "Stromkabel" sollte ein am Gerät angebrachtes 230 V-Netzkabel sein. Weshalb denn nun einen externen Stromversorgungs-Adapter? Leider habe ich keine Innenschaltung des Geräts, sonst könnte man mehr darüber sagen. Man müsste zumindest wissen, was für ein Motor dort eingebaut ist. Wenn er überhaupt und irgendwie mit dem wie auch immer "drangestrickten" Adapter funktioniert, wird es wohl ein Gleichstrommotor sein (glaube ich nicht), eher ein kollektorloser, elektronisch angetriebener.

Was ist mit dem originalen Netzkabel passiert? Abgeschnitten? Warum?

Gruß Jens
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 29.10.2011, 16:41
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 29.10.2011, 16:42
[Kein Betreff] - von esla - 29.10.2011, 17:34
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 29.10.2011, 17:44
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 29.10.2011, 17:47
[Kein Betreff] - von esla - 29.10.2011, 19:05
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 29.10.2011, 19:23
[Kein Betreff] - von esla - 29.10.2011, 19:30
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 31.10.2011, 10:41
[Kein Betreff] - von Frank - 31.10.2011, 14:14
[Kein Betreff] - von Southpark - 31.10.2011, 18:34
[Kein Betreff] - von schrotto - 31.10.2011, 18:36
[Kein Betreff] - von Southpark - 31.10.2011, 18:56
[Kein Betreff] - von rolie384 - 31.10.2011, 22:22
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 07.11.2011, 16:31
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 07.11.2011, 16:34
[Kein Betreff] - von esla - 07.11.2011, 16:45
[Kein Betreff] - von rolie384 - 07.11.2011, 23:18
[Kein Betreff] - von AnalogJörg - 09.11.2011, 08:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste