Aufnahmeaussteuerung
#8
Ja, die Aufnahmeverstärker packen es oft nicht so richtig. Auch "Heim"-bänder kann man viel weiter aussteuern, als es eine alte Akai Elektronik zuläßt. Ein einfaches Uher Gerät von 1964 mit Germaniumtransistoren konnte das Band aber ganz gut sättigen.

Zwischen LPR35, UD, XL-1 usw. auf der einen Seite und 911, 456 usw. auf der anderen Seite ist, wie du schon beim Frequenzgang gemerkt hast, kaum Unterschied. Quantegy Band ist höchstens feuchtigkeitsempfindlicher als BASF Band, wenn ich meine Erfahrungen mit Ampex in die Zukunft extrapoliere.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rolf Grenz - 31.08.2004, 20:31
[Kein Betreff] - von Frank - 31.08.2004, 21:02
[Kein Betreff] - von Rolf Grenz - 31.08.2004, 21:08
[Kein Betreff] - von rolie384 - 31.08.2004, 21:29
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 31.08.2004, 22:17
[Kein Betreff] - von highlander - 30.12.2004, 21:54
[Kein Betreff] - von AmImaX - 30.12.2004, 22:10
[Kein Betreff] - von Grasso - 31.12.2004, 02:49
[Kein Betreff] - von Frank - 31.12.2004, 10:33
[Kein Betreff] - von PhonoMax - 31.12.2004, 13:06
[Kein Betreff] - von Frank - 31.12.2004, 14:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste