Tricktechnik: Wer hat sie erfunden, wer den Begriff?
#11
Zitat:timo postete
(...) Vielleicht fehlt mir die Phantasie, mich in die Tonband-Zeit vor und unmittelbar nach meiner Geburt hineinzuversetzen, aber: Ich halte Trickeffekte für einen Werbegag und nicht für etwas, was wirklich von vielen Leuten intensiv genutzt wurde. (...)
Da wird Gunther sicher Einspruch erheben. Das Tonbandgerät war, vornehmlich in den 50ern und 60ern ein Hobbygerät wie vielleicht heute die Videokamera. Musik aus dem Radio aufzuzeichnen war nur ein Einsatzbereich unter vielen. Wie man mit einer bestimmten Maschine am besten etwas aufs Band bekommt, war Gegenstand vieler Fachsimpeleien.

Aus heutiger Sicht erscheint das befremdlich - ich nütze keine einzige Tricktechnik. Aber damals als Opa noch jung war, da waren das sicher noch Leistungsmerkmale. Das die Uher RDL sich gut gegen die Revox behaupten konnte, lag sicher auch den viellfältigen Möglichkeiten, die die Uher bot.

Frage an Gunther:
Mit der MD sind ja die Trickmöglichkeiten verschwunden, wie macht ihr heute z. B. ein Echo oder das Zusammenmischen mehrerer Quellen übereinander?
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 23.12.2004, 23:17
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 00:32
[Kein Betreff] - von wz1950 - 24.12.2004, 02:23
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 03:23
[Kein Betreff] - von MGW51 - 24.12.2004, 08:59
[Kein Betreff] - von highlander - 24.12.2004, 09:11
[Kein Betreff] - von Frank - 24.12.2004, 10:25
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 24.12.2004, 10:37
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 11:06
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 24.12.2004, 11:28
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 24.12.2004, 12:25
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 12:57
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 24.12.2004, 15:02
[Kein Betreff] - von Scardanelli - 15.02.2005, 08:34
[Kein Betreff] - von MrBean - 15.02.2005, 09:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste