Tricktechnik: Wer hat sie erfunden, wer den Begriff?
#7
´
Ich denke auch, dass die Tricktechnik nur von den wenigsten Nutzern intensiv genutzt wurde.

Bei meiner letzten Neuerwerbung fühlte ich mich in die Anfangstage meiner Tonbandzeit zurückversetzt. An diesem für Profis gedachtem Gerät kann man mit einem kleinen Hebel das Band vom Löschkopf abheben und langsam zurück bringen, um in eine vorhandene Aufnahme eine nachträglich weiche Blende einzufügen. So ähnlich funktionierte das auch bei manchem Amateurgerät

Zu der Begriffsverwirrung mit Viertelspur und Vierspur: Richtig ist die Bezeichnung Viertelspur, da jeweils ein Viertel der Bandbreite bespielt wird. Viertelspurgeräte sind z. B. die meisten Akais und Philipse. Vierspurgeräte sind z. B. Revox 274 oder Tascam 34. Ganz ohne Verwechslungsgefahr müßte man sagen Zweikanalgerät in Viertelspurtechnik oder Halbspurtechnik. Nur sind solche Wortungetüme etwas unhandlich.


Frank ( darklab )
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 23.12.2004, 23:17
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 00:32
[Kein Betreff] - von wz1950 - 24.12.2004, 02:23
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 03:23
[Kein Betreff] - von MGW51 - 24.12.2004, 08:59
[Kein Betreff] - von highlander - 24.12.2004, 09:11
[Kein Betreff] - von Frank - 24.12.2004, 10:25
[Kein Betreff] - von Frank Stegmeier - 24.12.2004, 10:37
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 11:06
[Kein Betreff] - von The_Wayne - 24.12.2004, 11:28
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 24.12.2004, 12:25
[Kein Betreff] - von timo - 24.12.2004, 12:57
[Kein Betreff] - von TBS-47-Audioclub - 24.12.2004, 15:02
[Kein Betreff] - von Scardanelli - 15.02.2005, 08:34
[Kein Betreff] - von MrBean - 15.02.2005, 09:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste