Einbaumaße Revox PR99
#5
Ach so, schön aussehen soll es auch noch, das wusste ich nicht Big Grin

Die Abschlüße oben und unten sind in der Tat ein Problem, denn das Gehäuse ist hier ohne markanten Absatz, der Sägeschnitt wird nicht zugedeckt.

Meine Empfehlung: Suche Dir einen Blechbatscher (Stanzerei, Blechverarbeitender Betrieb, usw. ) der eine Stanz-Nibbelmaschine hat oder Laser- bzw. Wasserstrahlschneiden kann. Keine Angst, das ist heute Stand der Technik und findet sich auch in kleinen Klitschen.

Dann läßt Du einen Rahmen schneiden (Alu, aber auch Holz oder Kunststoff), in den die Maschine genau hineinpasst, sie hat dann sowas wie einen Heiligenschein um sich herum, nur eckig. Die Befestigungsbohrungen lässt Du gleich mit reinmachen, dann stimmen sie zum Durchbruch.

Dieser ringsum überstehende Rand wird Dein säuisch ausgesägtes Loch kaschieren. In den Bohrungen kannst Du ein bisschen spielen beim festschrauben und so kannst Du die Maschinen alle penibel ausrichten, wenn es denn der Klangverbesserung dient Wink

Du hast auch Platz für eine Klappe, und da das Blech dünner ist wie die Tischplatte und diese großzügig ausgeschnitten ist, bekommst Du auch überall schön Luft hin.

Michael,
der findet, daß eine PR99 "nackt" am schönsten ist.
Michael(F)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank - 11.06.2004, 21:26
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 11.06.2004, 22:33
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 12.06.2004, 07:06
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2004, 10:37
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.06.2004, 10:52
[Kein Betreff] - von Frank - 13.06.2004, 12:29
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 13.06.2004, 12:55
[Kein Betreff] - von Frank - 15.06.2004, 06:02
[Kein Betreff] - von Michael Franz - 15.06.2004, 06:59
[Kein Betreff] - von Frank - 15.06.2004, 08:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste