16.12.2004, 17:32
@tb-dani
danke für das link ich habs mir ma angekuckt.
ich kanns mir vorstellen wie scheiße das geht das
is so ganz dünne tiefziehplaste. ein gruß an den
der sowas erfindet!!
nochma zu den emgeton und den agfas.
bei den meisten meiner emgetons (die die ich öfter höre)
hab ich einen lappen genommen und feinmechaniköl
draufgemacht und dann ganz dünn die reibenden flächen damit
eingerieben. das ergebnis war fenomenal! kein gekwietsche
mehr und ganz leichtgänig.
das würde vielleicht auch bei den basfhüllen funktionieren??
man müsste noch ein loch irgendwo reinmachen mit ner heißen nadel,
damit die luft rein kann beim aufmachen.
JMS
danke für das link ich habs mir ma angekuckt.
ich kanns mir vorstellen wie scheiße das geht das
is so ganz dünne tiefziehplaste. ein gruß an den
der sowas erfindet!!
nochma zu den emgeton und den agfas.
bei den meisten meiner emgetons (die die ich öfter höre)
hab ich einen lappen genommen und feinmechaniköl
draufgemacht und dann ganz dünn die reibenden flächen damit
eingerieben. das ergebnis war fenomenal! kein gekwietsche
mehr und ganz leichtgänig.
das würde vielleicht auch bei den basfhüllen funktionieren??
man müsste noch ein loch irgendwo reinmachen mit ner heißen nadel,
damit die luft rein kann beim aufmachen.
JMS