Kupferkaschierte Kunststoffolien löten
#1
´
Um eine Ausstellungsvitrine zu beleuchten, habe ich mir ein Leuchtdiodenband gekauft.

Ich habe provisorisch dieses Band mit Klebeband angebracht und der Effekt ist ganz ordentlich. Allerdings müßte ich das Band verlängern, um alle Etagen gleichmäßig zu beleuchten. Dafür liegen Verbinder dem Produkt bei. Leider sind die Dinger nicht eben unauffällig.

Diese Bänder bestehen aus flexibler Folie, auf die eine Kupferschicht aufgebracht ist. An den Enden liegt die Kupferschicht frei. Das brachte mich auf die Idee, die Verbindung durch löten herzustellen, Platz ist genug. Die Frage ist, ob diese Folien das aushalten. Die Lumies und deren Vorwiderstände sind mit Automaten angelötet, natürlich SMD.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Folien? Nicht das man mit den Brateisen die Folie zum schmelzen bringt, obwohl nur dünne Litze mit entsprechend kurzen Heizzeit verwendet werden soll. Als Gelegenheitslöter habe ich momentan nur einen einfachen Kolben mit 12 oder 18 Watt zur Verfügung.
Frank


Wer aus dem Rahmen fällt, muß vorher nicht unbedingt im Bilde gewesen sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Frank - 18.03.2011, 18:06
[Kein Betreff] - von Remanenz - 18.03.2011, 18:47
[Kein Betreff] - von lukas - 18.03.2011, 23:56
[Kein Betreff] - von David77 - 19.03.2011, 01:31
[Kein Betreff] - von Frank - 19.03.2011, 08:05
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 19.03.2011, 14:36
[Kein Betreff] - von Frank - 19.03.2011, 16:48
[Kein Betreff] - von David77 - 19.03.2011, 19:49
[Kein Betreff] - von EN1RZ - 19.03.2011, 23:16
[Kein Betreff] - von Frank - 20.03.2011, 10:45
[Kein Betreff] - von MGW51 - 06.04.2011, 10:04
[Kein Betreff] - von Frank - 06.04.2011, 11:02
[Kein Betreff] - von luemmel - 06.04.2011, 11:35
[Kein Betreff] - von MGW51 - 06.04.2011, 20:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste